
Skandinavien – Gemütliches Licht und Unmengen Weiß
Frische Farben stehen im kühlen Norden besonders hoch im Kurs. Diese werden mit Unmengen von Weiß kombiniert, um die geografisch bedingte Finsternis in den Hintergrund treten zu lassen. Die Winter in Skandinavien sind lang, weshalb in den eigenen vier Wänden das Licht einen besonders hohen Stellenwert einnimmt.
Die Natur als Inspirationsquelle
Die Inspirationen für das skandinavische Design liefert die Natur. Schließlich wird die Region durch Seen, Fjorde, Flüsse und Wälder ausgezeichnet. Der Wohnstil aus Skandinavien umfasst daher vor allem organische Formen und einheimische Hölzer. Diese werden mit Weiß kombiniert, sodass der Einrichtung eine zeitlose, charmante und unkomplizierte Wirkung verliehen wird.
Ebenso sorgen die Rundungen von kunstvoll geschwungen Glasvasen für eine überaus natürliche Inszenierung, die an den Verlauf eines wilden Flusses erinnert. Naturmotive, wie Fabelwesen, Tiere oder Bäume, sind neben grafischen Mustern häufig auf den passenden skandinavischen Accessoires und Textilien zu finden.
Form durch Funktion
Die skandinavische Einrichtung orientiert sich ebenfalls an der Philosophie, dass die Form der Möbel und Accessoires stets durch ihre Funktion bestimmt wird. Zwar fällt das Design so recht simpel und schnörkellos aus, dennoch stehen der Mensch und seine Bedürfnisse an die Einrichtung stets im Fokus.Sinnlose und verspielte Details werden bei dem Wohnstil aus Skandinavien somit vergebens gesucht. Doch genau dies zeichnet den einzigartigen Look und seine ganz besondere Atmosphäre aus.