Wer einen wasserfesten Boden verlegt, braucht neben der passenden Verlegeunterlage auch eine entsprechende Sockelleiste – im besten Fall ebenfalls eine wasserfeste. Wasserfeste Leisten sind im Prinzip nichts Neues, aber kombiniert mit einem direkten Digitaldruck sind sie am Markt einzigartig.
get social
Wasserfeste, direkt digital bedruckte Sockelleisten bieten gleich einen doppelten Vorteil: Erstens harmonisch abgestimmte Sockelleisten zum Bodenbelag und zweitens hygienische Räume dank schimmelfreier Sockelleisten. Foto: HLC / Selit Dämmtechnik
Das gilt nicht nur für die Produktionsweise: Spezielle Sockelleisten wurden als bislang einzige wasserfeste Sockelleiste ausgezeichnet und sind zu 100 % wohngesund. Sie sind emissionsarm, weisen einen geringen Schadstoffgehalt auf und sind in der Wohnumwelt gesundheitlich unbedenklich einsetzbar. Die Auszeichnung bietet dem Heimwerker eine einfache und verlässliche Orientierung für gesundheitsbewusstes Wohnen. Wasserfeste, direkt digital bedruckte Sockelleisten ermöglichen eine harmonische Verbindung von Wand und Boden und sind damit ein überzeugendes Gestaltungselement für den modernen Innenausbau in allen Räumen. Foto: HLC / Selit Dämmtechnik
Weiterhin bestehen die Leisten zu 100 % aus Polystyrol und sind somit von Natur aus bereits wasserfest. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Bädern und Küchen. Das Ergebnis sind hygienisch einwandfreie und schimmelfreie Räume. Da sich zudem Dekore, die passgenau auf die Bodenbeläge abgestimmt werden, direkt digital auf die Leiste drucken lassen, kann jeder Baumarkt die perfekt harmonierenden Sockelleisten zu seinen Bodenbelägen anbieten. Jeder Baumarkt kann zu seinen Bodenbelägen die perfekt harmonierenden Sockelleisten anbieten. Diese Leisten werden direkt digital bedruckt. Für die perfekte Passgenauigkeit zum Boden sind weder Dekorpapier noch Ummantelung nötig. Foto: HLC / Selit Dämmtechnik
Weiteres Plus: Die Innovation wird ressourcenschonend mit 100 % erneuerbarer Energie aus bis zu 80 % recyceltem Material hergestellt, ist frei von PVC, Weichmachern und Formaldehyd und komplett recycelbar. Nicht zuletzt lassen sich die Sockelleisten schnell und unsichtbar an der Wand montieren, bei Renovierungsarbeiten problemlos wieder lösen und erneut anbringen oder auch verkleben. Die 50 mm hohen Leisten ermöglichen eine harmonische Verbindung von Wand und Boden und sind damit ein überzeugendes Gestaltungselement für den modernen Innenausbau.