

Automatische Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Die effizienteste Lösung für einen energiesparenden und gesunden Luftaustausch ist Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Lüftungsanlagen gehören deshalb immer mehr zum Standard im Neubau und in der energetischen Sanierung. Die Lüftungsgeräte sorgen automatisch für Frischluft im Haus: Sie führen die verbrauchte Luft inklusive CO2 und Schadstoffen zuverlässig nach draußen ab und ersetzen sie durch frische Außenluft. Dabei wird die Luft durch einen Filter geführt und gereinigt. Auch Allergiker können ganz entspannt durchatmen – ein nachrüstbarer Feinfilter entfernt sogar Pollen und Feinstaub aus der Zuluft. Dank der Wärmerückgewinnungsfunktion lässt sich nebenbei viel Energie sparen: Im Winter wird die Wärme der Raumluft an einen Zwischenspeicher abgegeben und der frischen Luft anschließend wieder zugeführt. So können bis zu 30 Prozent Heizkosten eingespart werden.
Kabellos lüften mit inVENTer Connect
Dezentrale Lüftungssysteme lassen sich besonders einfach und flexibel in die Außenwände einsetzen. Die paarweise funktionierenden Geräte werden bei der Installation normalerweise über ein Kabel miteinander verbunden. Der Lüftungsspezialist inVENTer hat jedoch eine Funklösung entwickelt, dank der die Verkabelung der Lüftungsgeräte entfällt – das vereinfacht den Einbau und auch die Steuerung der Lüftung! Mit inVENTer Connect kommunizieren die Geräte über ein eigenständiges Funknetzwerk. Dadurch ist die Frequenz störungssicher und besitzt eine hervorragende Reichweite. Über die kostenlose App „inVENTer Mobile“ lassen sich die Lüftungsgeräte außerdem ganz bequem mit dem Handy und Tablet von der Couch aus steuern.
Die Lüftung passt sich perfekt dem Alltag an
inVENTer Connect ermöglicht dank der intelligenten Sensorik in der Innenblende und am Regler eine vollautomatische Lüftung. Die Sensoren messen dabei permanent den CO2-Gehalt, die Luftfeuchte sowie die Raumtemperatur und reagieren individuell auf die aktuellen Bedürfnisse in jedem Raum. Die smarte Lüftungssteuerung sorgt in Kombination mit einem Außensensor auch für eine gezielte Feuchteregulierung im Keller und vermeidet Schimmelbildung. Sichtbar für die Bewohner ist lediglich eine dezente, wandbündige Innenblende, die sogar überstrichen oder übertapeziert werden kann.
Weitere Infos gibt es unter www.inventer.de/connect oder bei Ihrem inVENTer-Ansprechpartner vor Ort – jetzt eine kostenlose Beratung anfordern.