Die Energieeffizienz dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) lag in den Händen der Eigentümer . Außerdem haben sie dafür gesorgt, dass ihr neues Zuhause gesund und komfortabel ist.
get social
Mit den vertikalen Linarte-Profilen von Renson entsteht ein elegantes Design. Foto: RENSON
Bestmögliche Raumluftqualität
„Sowohl ein vollmechanisches Balancelüftungssystem mit Wärmerückgewinnung als auch ein System mit natürlicher Frischluftzufuhr haben aus unserer Sicht ihre Vor- und Nachteile“, so die Eigentümer. „Aber wir waren begeistert von dem cleveren Lüftungssystem, das die benötigte Frischluftmenge perfekt bereitstellt. Der Vorteil eines solchen intelligenten Lüftungssystems ist, dass Sie immer frische Luft in Innenräumen haben, aber gleichzeitig nie mehr (kältere) Luft hereinlassen als nötig.“ Auch bei der Gestaltung der Fassade waren die Bauherren eng eingebunden. Als Kombination für den weißen Dekorputz fiel die Wahl auf Linarte von Renson. Foto: RENSON
Auch in den Schlafzimmern haben sich die Bewohner bewusst für eine Abzugslüftung entschieden: „Wir sind damit sehr zufrieden, denn wir stellen fest, dass sich das Raumklima in den Schlafzimmern nachts deutlich verbessert hat.“ Weitere Impressionen und Details finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Viel Tageslicht, nie zu heiß im Haus
Große Fenster waren für die Bauherren ein Muss, um viel Tageslicht zu genießen, aber das bedeutete, dass sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen mussten, um das Risiko einer Überhitzung im Innenbereich zu vermeiden: einschließlich der bewussten Wahl eines außenliegenden Sonnenschutzes. „An heißen Tagen lassen wir die Screens schon am Morgen herunter“, sagen sie. Oder: “Wenn die Sonne im Laufe des Tages scheint, können wir die Screens noch weiter absenken.“
„Das Ergebnis ist, dass wir abends immer bei angenehmen Raumtemperaturen nach Hause kommen. Der große Vorteil - auch bei heruntergelassenen Screens - ist, dass man immer noch nach draußen schauen kann. Man fühlt sich nie eingeschlossen. Unter Berücksichtigung des Sonnenschutzes vom ersten Entwurf an werden die Tuchkassetten und Seitenführungen der Screens unsichtbar in die Fassade integriert. Und das kommt dem eleganten Look dieses Neubaus zugute.“ Foto: RENSON
Viel Tageslicht, nie zu heiß im Haus
Große Fenster waren für die Bauherren ein Muss, um viel Tageslicht zu genießen, aber das bedeutete, dass sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen mussten, um das Risiko einer Überhitzung im Innenbereich zu vermeiden: einschließlich der bewussten Wahl eines außenliegenden Sonnenschutzes. „An heißen Tagen lassen wir die Screens schon am Morgen herunter“, sagen sie. Oder: “Wenn die Sonne im Laufe des Tages scheint, können wir die Screens noch weiter absenken.“
„Das Ergebnis ist, dass wir abends immer bei angenehmen Raumtemperaturen nach Hause kommen. Der große Vorteil - auch bei heruntergelassenen Screens - ist, dass man immer noch nach draußen schauen kann. Man fühlt sich nie eingeschlossen. Unter Berücksichtigung des Sonnenschutzes vom ersten Entwurf an werden die Tuchkassetten und Seitenführungen der Screens unsichtbar in die Fassade integriert. Und das kommt dem eleganten Look dieses Neubaus zugute.“ Foto: RENSON
Viel Tageslicht, nie zu heiß im Haus
Große Fenster waren für die Bauherren ein Muss, um viel Tageslicht zu genießen, aber das bedeutete, dass sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen mussten, um das Risiko einer Überhitzung im Innenbereich zu vermeiden: einschließlich der bewussten Wahl eines außenliegenden Sonnenschutzes. „An heißen Tagen lassen wir die Screens schon am Morgen herunter“, sagen sie. Oder: “Wenn die Sonne im Laufe des Tages scheint, können wir die Screens noch weiter absenken.“
„Das Ergebnis ist, dass wir abends immer bei angenehmen Raumtemperaturen nach Hause kommen. Der große Vorteil - auch bei heruntergelassenen Screens - ist, dass man immer noch nach draußen schauen kann. Man fühlt sich nie eingeschlossen. Unter Berücksichtigung des Sonnenschutzes vom ersten Entwurf an werden die Tuchkassetten und Seitenführungen der Screens unsichtbar in die Fassade integriert. Und das kommt dem eleganten Look dieses Neubaus zugute.“ Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Auch bei der Gestaltung der Fassade waren die Bauherren eng eingebunden. Als Kombination für den weißen Dekorputz suchten sie bisher nach einer vertikalen Fassadenbekleidung. Bald stand die Wahl zwischen Holz und Aluminium im Vordergrund. Aber wo Holz den Preis gegenüber Aluminium gewann, waren die Besitzer vor allem skeptisch, dass es nicht gleichmäßig altern würde. Die Lösung besteht darin, das Holz regelmäßig zu behandeln, aber das bedeutet natürlich viel Wartung und damit verbundene Kosten. Und so fiel die Wahl schließlich auf Linarte von Renson, die hier in der gleichen Farbe wie die Aluminium-Schreinerarbeiten ausgeführt wurde. Mit den schwarzen Steckdosen, dem Videotelefon und dem perfekt in die Wandverkleidung integrierten Außenhahn wird der elegante Look dieses Hauses nirgendwo beeinträchtigt. Foto: RENSON
Mit den vertikalen Linarte-Profilen von Renson, die sich über das gesamte Erdgeschoss rund um das Haus erstrecken, steckt auch der Fahrradschuppen im gleichen edlen Gewand. Inklusive der Eingangstür, die damit fast unsichtbar in die mit Aluminium-Blockprofilen verkleideten Wände integriert ist. Foto: RENSON
In die vertikale Fassadenverkleidung sind neben der Haustür eine Reihe von LED-Streifen integriert. Sie dienen als Funktionsbeleuchtung und sind damit die einzige Lichtquelle vor der Haustür. „An der Vorderseite des Hauses haben wir die 16 und 30 mm tiefen Blockprofile abwechselnd angebracht. Das wirkt wesentlich lebhafter und ist sehr einfach zu installieren, da die Lamellen mit Hilfe von Clips einzeln auf den horizontalen Aluminiumträgern platziert werden.“ Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON
Der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Raumklima ist die richtige Belüftung und ein guter Sonnenschutz. Den Bauherren dieses neuen Hauses in Ostende (Belgien) waren das bestmögliche Raumklima, viel Tageslicht im Einklang mit gutem Sonnenschutz sowie eine puristisch-edle Fassadengestaltung besonders wichtig. Die Wahl fiel auf eine Kombination aus weißem Dekorputz und Aluminium-Blockprofilen. Foto: RENSON