Der Küchenkauf ist etwas Besonderes: Nur etwa alle 15 Jahre wird eine Küche neu eingerichtet. Seit der letzten Anschaffung haben sich viele Themen weiterentwickelt, seien es die Technik, Stauraumlösungen oder das Design.
Insbesondere zu Hause gehört die richtige Atmosphäre zum stilvollen Essen einfach dazu – und dank modernster Küchenausstattung ist es jetzt auch leicht wie nie, dieses Flair im eigenen Kochtempel zu kreieren.
Unser Leben verlagert sich zunehmend in den Garten. So zielt der Trend darauf ab, dass es draußen genauso gemütlich wird wie drinnen. Selbst gekocht wird im Außenbereich, sodass es jetzt heißt: Ihr findet mich in meiner ...
Wie sich Grundflächen bestmöglich, effektiv und multifunktional nutzen lassen, um aus dem vorgegebenen Raum so viel wie möglich herausholen, das zeigen (Wohn)Küchen mit angrenzenden sowie unsichtbar ...
Vom Vorbereiten der Lebensmittel übers Kochen bis hin zum gemeinsamen Essen: Die Küche ist in den meisten Haushalten der zentrale Raum. Hier verbringen Menschen viel und gerne Zeit miteinander – kein Wunder, ...
Echte Köche kochen mit Stahl. Wer einmal seine Liebe zu Edelstahl entdeckt hat, möchte ihn in der Küche nicht mehr missen. Denn kein Material ist so robust, pflegeleicht und hygienisch.
Die spektakuläre Kücheninsel von HIMACS besticht durch ihr schlichtes, aber raffiniertes Finish, das nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders hygienisch und robust genug ist, um viele Jahre lang dem ...
Nicht jeder Haushalt hat Zugang zu einem eigenen oder gemeinschaftlich genutzten Hauswirtschaftsraum. Doch das lässt sich ändern, denn ein Laundry-Center kann ebenso in die eigene Küche integriert werden. ...
Glas, Plastik, Pappe, Papier und Batterien: Wer seinen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz leisten möchte, trennt die verschiedenen Materialien fein säuberlich! Nur so können sie recycelt werden ...