Beschädigte Alt-Untergründe erfordern bei der Sanierung einen zuverlässigen Höhenausgleich. Mit einer innovativen Ausgleichsmasse wird diese Aufgabe effizient und umweltschonend gemeistert.
Traumhäuser auf Hanggrundstücken bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern oft auch einen Keller. Ein Fertigkeller schafft zusätzlichen Wohnraum, spart Kosten und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Nachverdichtungen in engen städtischen Räumen sind eine architektonische Herausforderung – dieses Einfamilienhaus zeigt, wie elegant das gelingen kann. Durch clevere Planung und nachhaltige Materialien entstand ein ...
Im Münchner Stadtteil Bogenhausen ist eine technisch moderne, gestalterisch aber zeitlos elegante Villa entstanden. Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe hatte für Architekt Martin Hron die Verwirklichung der ...
Dachsanierungen sind entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit. Neben energetischen Vorteilen schützen sie vor Wetterextremen und schaffen neuen Wohnraum.
Bungalows erleben vor allem auf dem Land ein Revival: Sie bieten Privatsphäre, Barrierefreiheit und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Förderprogramme unterstützen diese Investitionen.
Die Sanierung von Vorsetzbalkonen in Köln-Zollstock verbindet die Bewahrung historischer Architektur mit moderner Technik. Hier wurde eine nachhaltige Lösung geschaffen, die den Balkonen der GAG-Wohnanlage zu neuer ...
Ein eigenes Haus zu bauen ist eine der größten Herausforderungen im Leben. Mit einem Bausatzhaus lassen sich durch Eigenleistung und kompetente Beratung Kosten sparen und der Traum verwirklichen.
Hausbrände stellen eine große Gefahr dar, vor allem durch toxische Gase. Mit Leichtbeton als Wandmaterial kann das Risiko gesenkt und die Flucht im Notfall erleichtert werden.
Stella und Marc-Kevin Croce haben sich mit ihrem modernen Eigenheim einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Besonders Wert legten sie dabei auf nachhaltige Materialien und eine individuelle Gestaltung.