Wer sich heute mit einem Holzfertighaus seinen Traum vom Eigenheim erfüllt, lebt morgen in einem neuen Zuhause mit Wärmedämmung nach höchsten KfW-Standards. Packen Baufamilien beim Innenausbau mit an, bleiben die Preise ...
Nach einem langen Winter ist der eigene Garten erst recht ein Sehnsuchtsort, an dem die laue Luft genossen und eifrig gegärtnert wird. Oft reicht schon ein Schritt aus der Terrassentür heraus und man steht in der grünen ...
Baubiologe Harald Weihtrager hat ein Fertighaus mit hohen ökologischen Standards entwickelt. „Einfach-gesund-Haus“ nennt der 54-Jährige seinen Prototyp, den er gerade auf den Markt gebracht hat.
In modernen Häusern sieht auch der Keller anders aus als früher. Keine Spur mehr von kleinsten Dunkelzellen, in denen Kartoffeln und Konserven lagern und die aufgrund ihrer niedrigen Decken kaum noch aufrecht zu betreten ...
Ein privater Aufzug überzeugt in puncto Komfort und Funktionalität buchstäblich auf allen Ebenen: Bewohner profitieren nicht nur von einem bequemen und barrierefreien Etagenwechsel, auch Wäschekörbe oder Einkäufe lassen ...
Wir kennen das: An verregneten Tagen verschanzen wir uns am liebsten in den eigenen vier Wänden. Während wir es uns dort gemütlich machen, wird an anderer Stelle aber hart gearbeitet. Denn Dachrinnen müssen in dieser ...
In der Vorarlberger Gemeinde Alberschwende realisierten ARSP Architekten ein Wohnhaus für zwei Familien. Mit seiner Form und Materialität stellt es einen spannungsvollen Bezug zur regionalen Architekturtradition her.
Die Familie wächst, das Haus wird zu klein. Aber umziehen? Anbauen heißt die Devise! So muss man nicht die gewohnte Umgebung verlassen und hat trotzdem mehr Platz. Wie gut ein altes Haus aus Mauerwerk und ein neuer Pavillon ...
Größer könnte der Unterschied nicht sein: Noch vor zwei Jahren lebte Familie Ritter in einer typischen Altbauwohnung in der Mannheimer Innenstadt. Heute nennt sie einen modernen Neubau Mitten im Grünen ihr Eigen.
Pro und Contra, Für und Wider, Ja und Nein – egal wie man es auch formuliert, im Vorfeld einer Entscheidung werden oftmals die Vor- und Nachteile abgewogen. Ziel dabei ist, das bestmögliche Urteil zu fällen.