Auf der CD-ROM werden alle Phasen, die der Bauherr im Rahmen seines Fertighausprojektes durchläuft, vorgestellt. Den Beginn macht der Besuch einer der großen deutschen Musterhausaustellungen, es geht weiter über Planung, Konstruktion und Produktion, Vertragskonditionen, Transport und Montage bis hin schließlich zum Wohnen im eigenen Holzfertighaus.

„Ein wichtiges Instrument für alle Interessierten“, so Dirk-Uwe Klaas, „ist die Bauherren-Infothek, in der die Informationen aus den Filmsequenzen vertieft und mit Texten und Grafiken noch besser erläutert werden.“ Gezielt werde dabei vor allem die Stärke des Holzfertigbaus im Bereich des Energiebedarfs, in Sachen Haustechnik, unter ökologischen Gesichtspunkten und natürlich mit Berücksichtigung wohngesunder Aspekte dargestellt.

Schließlich bietet der Bereich „Architektur und Design“ einen Einblick in die Vielfalt, die der Holzfertigbau bietet. Von einfachen Typenhäusern bis hin zu prächtigen Stadtvillen, vom verklinkerten Reetdachhaus bis zur sichtbaren Holzarchitektur, mit Erker, Giebel, Pultdach oder Keller. „Der Holzfertigbau läßt kaum Wünsche offen“, faßt der Hauptgeschäftsführer zusammen.
„
zeit für [h]ausblicke“ kann gegen eine Schutzgebühr von 5 € mit folgendem Formular angefordert werden.