
Der Firmenname Meltem ist vom Segeln inspiriert, neben der Lüftungstechnik die zweite Leidenschaft des Firmengründers. Dabei handelt es sich um den Wind der Sommermonate in der Ägäis (griech.: meltemi), der als Schönwetterwind aus nördlichen Richtungen weht. Er wird als angenehm empfunden und kann für optimale Segelverhältnisse sorgen.
Den Beginn von Meltem markiert die Entwicklung von Einzelraumentlüftungsgeräten nach DIN 18017-3. Im Jahr 2000 folgten die Komfortlüftungsgeräte M-WRG, eine der ersten Produktserien, die eine kontinuierliche Be- und Entlüftung im dezentralen Bereich ermöglichten. Mit integrierter Wärmerückgewinnung und flexibler Variantenvielfalt bietet sie dem Kunden die jeweils passende Lösung für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Die weiterentwickelte Produktserie M-WRG-II überzeugt seit ihrer Markteinführung 2019 durch einen noch höheren Wärmebereitstellungsgrad bis zu 94%, leistungsstarke Filtertechnik und einen wartungsarmen und insgesamt äußerst wirtschaftlichen Betrieb. Beide Serien sind schnell und einfach zu installieren und eignen sich auch für die Vorfertigung sowie zur Nachrüstung im Gebäudebestand. Alle Komfortlüftungsgeräte ab Baujahr 2020 bieten einen zusätzlich hohen Bedienkomfort per App. Sämtliche Gerätevarianten sind vom TÜV geprüft und bauaufsichtlich zugelassen.
