
Beeindruckendes Potenzial
Vorbeugen ist besser als Heilen. Außensonnenschutz kann weitestgehend verhindern, dass sich der Innenbereich zu sehr aufheizt. Mit beeindruckendem Auswirkungspotenzial. Die Ergebnisse der Guidehouse-Studie vom 5. November 2021 bestätigen, dass intelligente Sonnenschutzsysteme den Energieverbrauch für Raumkühlung in europäischen Gebäuden bis 2050 zu 60 % reduzieren können. Dies könnte 100 Millionen Tonnen ausgestoßenes CO2-Emissionen verhindern und 285 Milliarden Euro an Energiekosten einsparen.„Alles beginnt mit einer durchdachten Gebäudeplanung, die sich an einigen wichtigen Faustregeln orientiert und mit der richtigen passiven Technik ausgestattet wird“, betont Joost Declercq, Direktor der Forschung bei Archipelago Architects und verbunden mit der KU Leuven (BE). „Sonnenschutz spielt dabei eine wichtige Rolle.“
Vorbeugung gegen Sonneneinstrahlung
Außensonnenschutz ist die wirksamste Prävention gegen Überhitzung. Weil Sonnenstrahlen abgehalten werden, noch bevor sie das Glas erreichen, bleibt es im Haus schön kühl. Sie sollten das ruhig „breit“ fassen: Von einem Baum in Ihrem Garten, der die Sonneneinstrahlung durch sein Blattwerk verhindert, bis zu einem festen Vordach oder Überstand über einem Fenster oder einem dynamischen Außensonnenschutz. Mit Screens können Sie die Sonneneinstrahlung allerdings jederzeit optimal nutzen. Wenn Sie diese im Winter geöffnet lassen, profitieren Sie maximal von der kostenlosen Sonnenwärme der tiefstehenden Sonne. Um im Sommer Überhitzung zu vermeiden, lassen Sie die Screens ab morgens und den ganzen Tag über geschlossen, um zu verhindern, dass die Sonne direkt auf das Glas scheint. Und ergänzt um eine intelligente Steuerung regelt der Textilsonnenschutz sich selbst auf Basis der aktuellen Wettergegebenheiten. So erreichen Sie mühelos angenehme Innenraumtemperaturen, und das ohne Einsatz einer aktiven Kühlung wie Klimaanlage oder Wärmepumpe. Der Unterschied wird sich mehr und mehr auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar machen.Wirksame Vorbeugung gegen Überhitzung
Renson hat vor 20 Jahren mit dem ersten windfesten Screen Pionierarbeit geleistet. Der Fixscreen ist bis heute eine Referenz in der Branche. Inzwischen ist die Screens-Familie von Renson systematisch gewachsen. Das Angebot umfasst u. a. sehr schlanke Screens, Produkte für horizontale Verglasung, Eckfenster, besonders große Glasflächen und Varianten mit Solarbetrieb, die sich ideal für die nachträgliche Montage eignen. Dadurch hat Renson für jedes Gebäude einen passenden dynamischen Außensonnenschutz im Sortiment.Über ES-SO
ES-SO ist der europäische Dachverband der Sonnenschutzindustrie. Die europäische Sonnenschutzbranche beschäftigt mehr als 450.000 Menschen in den 27 Mitgliedsstaaten und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 22 Milliarden Euro. ES-SO ist auch an mehreren europäischen Projekten beteiligt und nimmt dabei sowohl eine beitragende als auch eine beratende Rolle ein.www.es-so.com
Über Verozo
Verozo, der belgische Fachverband für Sonnenschutz und Rollläden, ist die Informationsstelle für Privatpersonen, Fachleute und Behörden, die mehr über die Vorteile, die vielen Möglichkeiten und die Funktionsweise von Sonnenschutz und Rollläden erfahren möchten. Konzeptionell vorgesehener Sonnenschutz und Rollläden leisten einen spürbaren Beitrag zu „nachhaltigen Gebäuden“, die einen geringeren Energieverbrauch mit einem gesunden Raumklima für ihre Benutzer koppeln.www.verozo.be
Über Renson
„Creating healthy spaces“ – so lauten der Slogan und die Mission von Renson. Als Trendsetter in Sachen Lüftung, Sonnenschutz und „Outdoor-Living“ schwört das dynamische und schnell wachsende Familienunternehmen auf natürliche Elemente wie Licht und Luft, die – intelligent eingesetzt – die Basis für ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld für alle sind.www.renson.net