
„Wir sind überzeugt: Das Handwerk vor Ort ist und bleibt der wichtigste Ansprechpartner für die Endkunden“, erklärt Max weiter. „Und mit dieser neuen Kooperation bieten wir unseren Fachhandwerkspartnern auch neben der Wärmepumpe alles, was der Endkunde erwartet: Das Netzwerk, um die Photovoltaik-Anlage mit anbieten zu können. Das Knowhow und die technischen Lösungen, um Wärmepumpe und Solarstrom perfekt zu kombinieren. Die Unterstützung direkt oder über digitale Tools bei der Beratung, der Planung und Auslegung der Anlage und den Inbetriebnahmeservice. So wird der SHK-Fachhandwerker vor Ort zum Rundum-sorglos-Paket-Anbieter, wenn Endkunden das wünschen. Er kann ihnen alles liefern, was die ‚Start-ups‘ auch bieten, und noch viel mehr: persönlichen Kontakt und lokale Verbundenheit.“ Peter Bachmann, Chief Product Officer bei Solarwatt, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit von Stiebel Eltron und Solarwatt in der Produktentwicklung und die Kooperation unserer Fachpartner in der Region können Stiebel Eltron-Partner ihren Kunden moderne Wärmelösungen mit Solar-Optimierung und Energiemarkt-Optimierung anbieten und damit die Betriebskosten für die Endkunden deutlich senken.“
Gleich für das Netzwerk registrieren
„Als Stiebel Eltron-Fachpartner sprechen Sie am besten direkt Ihren Außendienstberater an, dass Sie im Netzwerk dabei sein wollen“, rät Burkhard Max. So erweitern Fachpartner ihre Angebote und Systemhandbücher um vorkonfigurierte Systemlösungen, bestehend aus Wärmepumpe, Photovoltaik, elektrischem Speicher, einem gemeinsamen Energiemanagement und gegebenenfalls einer Wallbox. „Die registrierten Fachpartner nutzen alle Erweiterungen zu Photovoltaik und Energiemanagement unbegrenzt. Sie haben Zugriff auf die Partnerdatenbank von Stiebel Eltron und Solarwatt und finden so den gewünschten Photovoltaik-Partnerbetrieb, ob regional oder überregional, ganz einfach in der Firmendatenbank, nehmen Kontakt auf, fragen Angebote an und realisieren gemeinsam Gesamtsysteme für ihre Kunden.“ Darüber hinaus erhalten die Handwerkspartner unverbindliche Angebotsanfragen von Endkunden, generiert über Stiebel Eltron oder Solarwatt, sowie von den im Netzwerk vertretenen Photovoltaik-Partnerbetrieben. Die Einstellungen zur Kooperation können sie bequem in der Stiebel Eltron-Toolbox verwalten.Mehr Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite von Stiebel Eltron: www.stiebel-eltron.de/solarwatt-netzwerk