Auf den zweiten Blick bzw. beim Anschalten entdeckt der Nutzer die Dreifarbigkeit des Sliders. Hinter dem Namen sControl+ verbirgt sich eine schlaue Bedienungsführung: In Blau wird der Lüfter und die Abzugsintensität eingestellt. Wechselt man auf die einzelnen Kochfelder, so ändert der Touch Control Slider auf die Farbe Rot für die Temperatureinstellung der Kochfelder. Die Neutralanzeige hält sich in Weiß. Diese Orientierungshilfe und einige andere Verbesserungen wie z.B. eine längere Wechselzeit zwischen Kochzonen- und Lüftereinstellung, machen die tägliche Bedienung intuitiver und einfacher als bisher.
Unterstütztes Kochen mit BORA Assist
Stärkste Veränderung zum erfolgreichen Vorgängermodell ist wohl die Grundidee des BORA Assist. Diese Funktion unterstützt gelungene Kochergebnisse durch eine variable Leistungszufuhr. Im Gegensatz zu den bisherigen, fix mit einem bestimmten Leistungswert hinterlegten Leistungsstufen kann der Nutzer des neuen BORA X Pure nun die Zieltemperatur einstellen: Anstatt wie früher durch konstante Leistungszufuhr beispielsweise eine Pfanne zu überhitzen, regelt das intelligente Kochfeldabzugssystem mit der BORA Assist Funktion ‚Fry‘ die Energiezufuhr entsprechend und gibt per Signalton Bescheid, wann die Zieltemperatur erreicht und das Gargut einzulegen ist. Material- und lebensmittelschonend, effizient, nutzerfreundlich – einfach gut.Richtig gut ist auch die Assist-Funktion ‚Boil‘. Einmal aktiviert, erkennt das Kochfeldabzugssystem, wann das Wasser in einem Topf der BORA Pots and Pans Assist kocht, und schaltet nach einem akustischen Signal die Hitzezufuhr ab. Wer braucht da noch einen Wasserkocher auf der Arbeitsplatte?
Im Zusammenspiel mit dem Topf- und Pfannenset BORA Pots and Pans Assist wird die Intelligenz des unterstützten Kochens richtig deutlich. Diese gleichzeitig mit dem Kochfeld entwickelte Kitchenware ist speziell für die Konnektivität mit dem neuen BORA X Pure konzipiert und unterstützt mit Hilfe der BORA JOY App beste Kochergebnisse. Ein entsprechendes Feld in der Steuerung auf der Glaskeramik zeigt die Verbindung zum Heimnetzwerk an. Startet der Nutzer das Programm auf der App und am Kochfeld, so regelt das System selbständig Temperatur, Garzeit und Kochzeitende gemäß dem BORA Assist Rezept. Wer nicht ständig mit dem Smartphone in der Küche hantieren möchte, speichert einfach seine Lieblingsprogramme auf dem Kochfeld und startet sie von dort.