22.11.2023

Immobilien verkaufen? Das gilt es zu beachten!

Wer die Entscheidung getroffen hat, seine Immobilie zu verkaufen, steht vor einer Reihe von Fragen. Am wichtigsten ist die Frage, welchen Wert die Immobilie noch hat. Hier kann ein Immobilienmakler schnell und unkompliziert helfen.
get social
Immobilien verkaufen? Das gilt es zu beachten! Foto: philreeseabb / pixasbay.com
Immobilien verkaufen? Das gilt es zu beachten! Foto: philreeseabb / pixasbay.com

Kurzbewertung: Eine erste Orientierung

Um eine erste Orientierung zu erhalten, kann man zunächst eine Immobilienbewertung online machen. Es gibt Anbieter im Internet, die eine erste Kurzbewertung sogar kostenlos zur Verfügung stellen. Nach nur wenigen Klicks erhält man den vermutlichen Immobilienwert angezeigt. Dabei müssen Angaben zum Immobilientyp, zur Lage, zum Baujahr und zur Wohnfläche getätigt werden. Diese Auskunft ist möglich, da mit Hilfe einer Datenbank vergleichbare Immobilien in der Umgebung identifiziert werden. Natürlich ist das nur ein erster Schritt vor dem Verkauf. Um den wahren Wert einer Immobilie zu bestimmen, ist es notwendig, einen professionellen Makler einzusetzen. Denn es gibt beispielsweise einige Faktoren, die den Wert der Immobilie steigern oder verringern können.

Wodurch wird der Wert einer Immobilie bestimmt?

Es gibt diverse Faktoren, die den Wert einer Immobilie ausmachen. Dazu zählt zum Beispiel die Lage der Immobilie. In welcher Region liegt die Immobilie? Wie gut ist die Infrastruktur in der Umgebung? Ein weiterer Faktor sind die Nutzungsmöglichkeiten. Hierunter fallen vorhandene Räume wie Anzahl der Zimmer und Keller, aber auch die Möglichkeit, neue Räume zu erschließen, wie ein Wintergarten. Auch der Zustand der Bausubstanz fließt in die Bewertung des Maklers ein. Gemeint sind damit Faktoren wie die Dicke und der Zustand des Mauerwerks, die Dämmung und die Beschaffenheit von Fenster, Türen.

Welche Faktoren können den Wert der Immobilie steigern?

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Maßnahmen, die den Wert der Immobilie steigern können. Da stehen auf der einen Seite die werterhaltenden Maßnahmen und auf der anderen Seite die werterhöhenden Maßnahmen.

Unter den werterhaltenden Maßnahmen fallen die Renovierungsarbeiten. Hiermit sind vor allem Schönheitsreparaturen innerhalb der Immobilie gemeint, zum Beispiel, indem man die Wände neu gestaltet. Auch Sanierungsarbeiten fallen unter werterhaltenden Maßnahmen. Wenn innerhalb der Immobilie Mängel auftreten, was bei älteren Immobilien oftmals der Fall ist, sollten diese vor dem Verkauf noch beseitigt werden.

Unter den werterhöhenden Maßnahmen für die Immobilie fallen verschiedene Faktoren. Wer sein Badezimmer erst kürzlich neu renoviert hat oder wer über eine moderne Heizungsanalage verfügt, kann damit den Wert der Immobilie deutlich erhöhen. Auch Anschaffungen wie zum Beispiel eine Solarenergieanlage können dazu führen, dass der Wert der Immobilie steigt.
Grundsätzlich gilt, dass ein professioneller Immobilienmakler über eine gute Expertise verfügt und all diese Faktoren in seinem ausführlichen Gutachten mit einbezieht.

Welche Dokumente braucht der Makler?

Allerdings benötigt der Makler dabei die Unterstützung des Verkäufers. Er benötigt allerlei Unterlagen, um eine professionelle Auskunft zu geben. Dazu gehören zum Beispiel ein Grundbuchauszug, der Energieausweis und die Bauzeichnung des Hauses. Wer Modernisierungsmaßnahmen getroffen hat, sollte diese auch nachweisen können. Zusätzlich braucht der Makler die Wohnflächenberechnung, man muss nachweisen können, wie viele Quadratmeter die Wohnung oder das Haus hat.

Fazit: Wer sich entschieden hat, seine Immobilie zu verkaufen, wird in erster Linie wissen wollen, was sie wert ist. Eine erste Orientierung liefert eine Kurzbewertung, die man in nur wenigen Schritten online erhalten kann. Dazu benötigt die Datenbank nur wenige Auskünfte. Das Ergebnis erhält man dann per E-Mail oder durch einen persönlichen Anruf.

Quelle
s.l.


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel