Ein Schlafzimmer muss nicht riesig sein, damit sich Jung und Alt in der Nacht darin wohlfühlen. In kleinen Räumen kommt es auf die Einrichtung und auf die Stellplätze der Möbel sowie die Farben an, wenn der Schlaf erholsam sein soll. Spiegel und hell gestrichene Wände geben jedem Schlafbereich eine spürbare Weite.
get social
Raumoptimierte Lösungen: Praktische Betten für kleine Wohnungen und große Träume. Foto: pixabay.com
Gemütliche Betten für einen erholsamen Schlaf
Neben einigen ergonomischen Aspekten, die es beim Kauf eines neuen Bettes zu beachten gibt, kommt es bei der Auswahl der Schlafstatt immer auch auf den persönlichen Geschmack an. Daher kann sowohl ein Wasserbett als auch ein Futon die perfekte Wahl für ...
Schlafzimmer
Gästezimmer
und Jugendzimmer
... sein. Sogar in einem Apartment, das nur aus einem einzigen Wohnbereich mit offener Küche und Wohn- sowie Schlafecke besteht, ist ausreichend Platz für ein bequemes Bett. Wenn sich der Besitzer der Wohnung seiner Schlafgewohnheiten bewusst ist, fällt die Auswahl eines Bettes ganz leicht. Fast alle Modelle vom Boxspringbett über das einfache Bett mit Taschenfederkernmatratze bis zum Schlafsofa mit komfortabler Kaltschaummatratze gibt es in verschiedenen Härtegraden in jeder Größe. Die passenden Rahmen und Gestelle für die zahlreichen am Markt angebotenen Matratzen sind oft nur wenige Zentimeter breit, sodass auch ein großes Bett wenig Stellplatz in einem Zimmer benötigt. Auf jeden Fall kann ein Bett in einem schmalen Raum eine ganze Wandbreite einnehmen und dennoch mit den richtigen Dekorationselementen zum stilvollen Blickfang am Tag werden. Unter anderem zaubern bunte edle Bettdecken und Vorhänge, die den Schlafbereich vom restlichen Raum abtrennen, für ein exklusives Ambiente.
Etagenbetten und Hochbetten
Um Platz zu sparen, sind Etagenbetten in Kinderzimmer sehr beliebt. Ein Hochbett kann aber auch in einem kleinen Apartment die perfekte Lösung sein, um einen Arbeitsplatz oder eine gemütliche Sitzecke unterhalb des hohen Bettgestells zu integrieren. Insbesondere Hochbetten lassen sich mühelos mit wenig Bauelementen selbst herstellen. Ein ergonomischer Lattenrost und eine hochwertige Matratze machen aus dem kreativen Schlafplatz ein authentisches Rückzugsrefugium für die Nacht. Die Qualität des Schlafes auf einer zum Gewicht des Körpers passenden Matratze und einem elektrisch bedienbaren Lattenrost mit vielen verschiedenen Zonen für Kopf, Schultern, Hüften und Beine ist in jedem Bettgestell sehr hoch. Zudem kommt es in der Nacht immer auch auf die optimale Raumtemperatur an, damit das Erwachen am frühen Morgen zum Vergnügen wird. Schließlich entscheiden sich Menschen, die eine kleine Wohnung besitzen oder die ein Gästezimmer einrichten, oft auch für ein Schrankbett. Diese Betten lassen sich am Tag wegklappen, sodass optisch nur noch eine Front aus Holz oder anderen Materialien zu sehen ist. Eine weitere platzsparende Variante ist das Schlafsofas, das tagsüber zu Sitzplätzen wird.
Fazit
Ein Bett darf in einem kleinen Schlafzimmer viel Platz einnehmen, denn in der Nacht kommt es auf den Komfort von Matratze und Lattenrost an. Damit nicht das Gefühl von Enge im Raum aufkommt, gibt es zahlreiche Lösungen für die Dekoration des Schlafbereichs. Spiegel und Poster, auf denen grüne Landschaften zu sehen sind, sorgen für eine gefühlte Weite im Raum.