09.07.2023

Saubere Luft auf Knopfdruck

Die Luftreiniger-Generation von Bosch erhält Zuwachs: Der kompakte Air 2000 sorgt ab sofort für reine Luft in kleinen Räumen. Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 bieten so noch mehr Flexibilität und die richtige Leistung für jede Raumgröße. Auf diese Weise wird das Zuhause wieder zu einem Lieblingsort für alle, die allergisch auf Verunreinigungen durch Pollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Haustierschuppen reagieren. Die Geräte entfernen 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 Mikrometern zuverlässig und automatisch aus der Luft. Damit reduzieren sie im Herbst zum Beispiel die Anzahl der Influenzaviren (Partikelgröße von ca. 0,12 Mikrometern) genauso wie Gräser- und Pflanzenpollen im Frühjahr.
get social
Der Luftreiniger Air 4000 eignet sich für kleine bis mittelgroße Räume mit Flächen von bis zu 62,5 m2 und erreicht einen CADR-Wert von 300 m3 pro Stunde. Quelle: Bosch
Der Luftreiniger Air 4000 eignet sich für kleine bis mittelgroße Räume mit Flächen von bis zu 62,5 m2 und erreicht einen CADR-Wert von 300 m3 pro Stunde. Quelle: Bosch
Viren, Pollen und Bakterien in der Luft machen nicht nur Allergikern das Leben schwer. In Innenräumen können Schadstoffe auch durch Hausstaub, Heizungsluft oder durch Reinigen und Kochen in die Luft gelangen und die Gesundheit belasten. Doch den Gefahren durch schadstoffbelastete Luft kann einfach und komfortabel begegnet werden: Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 von Bosch sorgen in jedem Raum für saubere und damit bessere Luft. Am heimischen Arbeitsplatz, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer kontrollieren sie die Luftqualität und passen ihren Einsatz dank intelligenter Sensoren immer automatisch der aktuellen Umgebung und Luftqualität an.

Mehrstufiges Filtersystem entfernt 99,9 Prozent aller Schadstoffe
Die Luftreiniger Air 2000, Air 4000 und Air 6000 sind in der Lage, 99,9 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Sie sind dafür mit einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet: Der Vorfilter sorgt für die Reinigung der Luft von Staub und der HEPA13-Filter für die Filterung von luftübertragenen Allergenen sowie Bakterien, Viren und ultrafeinen Partikeln. Der zusätzlich eingebaute Aktivkohlefilter filtert zuverlässig unangenehme Gerüche im Haus, die zum Beispiel beim Kochen entstehen können. Dabei kann der Anwender die aktuelle Luftqualität durch einen LED-Leuchtring mit Farbcode in Echtzeit erkennen. Die Farbcodierung visualisiert die Luftqualität im Raum in vier verschiedenen Farben von blau (gut) bis rot (schlecht).

Automatisch saubere Luft in drei Leistungsstärken

Für verschiedene Raumgrößen bietet Bosch drei Modelle an: Der kompakte Luftreiniger Air 2000 filtert die Luft in Räumen mit einer Größe von bis zu 37,5 m2. Dabei reinigt er rund 180 Kubikmeter Luft pro Stunde. Der Air 4000 eignet sich für kleine bis mittelgroße Räume mit Flächen von bis zu 62,5 m² und kann 300 Kubikmeter Luft pro Stunde reinigen. Der Air 6000 kommt in mittelgroßen bis großen Wohn- und Arbeitsräume mit bis zu 125 m² Fläche zum Zuge. Dort reinigt er bis zu 600 Kubikmeter Luft pro Stunde. Der neue Air 2000 fügt sich mit seinem zeitlosen Design in die bestehende Air-Serie, deren klare Formsprache jüngst mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden ist. Weiterhin verfügen alle Geräte über eine lange Lebensdauer dank bürstenlosem Motor und eine einfache Bedienung. Der Air 2000 ist mit einem LED-Display und dem charakteristischen Leuchtring ausgestattet, der die Luftqualität anzeigt. Während der Air 2000 und der Air 4000 über eine intuitive Benutzeroberfläche mit sechs Berührungstasten ohne Untermenüs und einer schwarz-weiß LED-Segmentanzeige verfügen, wurde die Benutzeroberfläche des Air 6000 mit einem besonders gut ablesbaren LCD-Farbdisplay konzipiert. Alle Geräte verfügen über intelligente Sensoren und passen im Auto-Modus ihre Leistung permanent automatisch an die Luftqualität und die Raumgröße an.

Der Air 2000 ist online zu einem UVP von 179,99€ erhältlich. Der Air 4000 und der Air 6000 sind zum UVP von 299€ (Air 4000) bzw. 549€ (Air 6000) online erhältlich.

Quelle
Bosch Thermotechnik GmbH


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel