
Das ist deshalb wichtig, so der VPB, weil sich Schallschutz nur schwer nachrüsten lässt. Sind schon bei der Besichtigungsterminen Waschmaschinen, Musikinstrumente, der Aufzug, Toilettenspülungen und fröhliche Kinder gut zu hören, sollten sich die Interessenten überlegen, ob sie hier wohnen möchten. Eine Besichtigung am Abend zeigt, ob es rund ums Haus Parkplätze gibt und wie belebt die Straßen sind. Abends sind auch die Nachbarn zu Hause – und diese sollten Kaufinteressenten unbedingt ansprechen. Nicht nur, weil man mit diesen Menschen auskommen muss, sondern weil sie über das Haus berichten können. Sie sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um den Umgang miteinander und die Gepflogenheiten im Haus geht. Schließlich wollen die Käufer sich ja im neuen Zuhause auch wohlfühlen.