Verschaffen selbst die Medikamente keine Linderung, isolieren sich die Betroffenen sozial und ziehen sich in die eigenen vier Wände zurück. Das Problem: Selbst im Eigenheim bleiben Allergiker nicht vor den Reizstoffen verschont. Der Markt wartet aus diesem Grund mit Allergiker-geeigneten Staubsaugern auf.
Doch was versteht man unter einem Allergiker-Staubsauger und welche Gründe sprechen für einen Wasserstaubsauger? Dieser Artikel liefert Antworten!
Welcher Staubsauger eignet sich für Allergiker?
Im Alltag begegnen Allergiker ständig Reizstoffen, die einen Niesreiz, brennende oder tränende Augen, Atemprobleme oder ein Kratzen im Hals auslösen können. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim gründlich zu reinigen und auf diese Weise von den Partikeln zu befreien.Denn Pollen beispielsweise setzen sich am Fensterrahmen und der Scheibe ab und gelangen beim Lüften in die Wohnräume. Hausstaubmilben wiederum fühlen sich in Wohnungen und Häusern besonders wohl und ernähren sich von abgestorbenen Hautpartikeln und Haaren. Ihr Kot führt bei Hausstauballergikern zu harmlosen bis hin zu lebensbedrohlichen Symptomen. Aber auch Tierhaare von dem geliebten Vierbeiner können dazu führen, dass Allergiker um Atem ringen.
Abhilfe sollen spezielle Staubsauger für Allergiker schaffen. Diese können zum Beispiel einen Trockenfilter aufweisen oder wie die pro-aqua.com Produkte über einen Wassertank und Separator verfügen. Ausschlaggebend ist, dass das Gerät selbst feinste Partikel umfassend entfernt. Darüber hinaus gelten nützliche Zusatzfunktionen wie eine Luftreinigung als sinnvoll. Begleitend können Allergiker einen Luftwäscher einsetzen.
Welche Gründe sprechen für einen Wasserstaubsauger?
Die lästigen Symptome, die eine Allergie begleiten, sorgen häufig für Scham bei den Betroffenen. Denn rote Augen, eine kratzige Stimme und Atemprobleme stellen viele im beruflichen und privaten Kontext vor Herausforderungen. Die Lösung bietet ein Allergiker-geeigneter Staubsauger mit Wassertank. Doch was spricht konkret für das innovative Gerät?
Grund 1: Die Effektivität
Ein Wasserstaubsauger verfügt über einen Wassertank mit einem Volumen von 2,5 bis 3 Litern. Dieser kann mit herkömmlichem Leitungswasser befüllt werden, sodass keine Zusatzkosten für Staubsaugerbeutel oder eine spezielle Flüssigkeit entstehen. Ein leistungsstarker Motor gewährleistet, dass feine Partikel über das Saugrohr in das Wasser im Wassertank gelangen.Verfügt das Gerät über einen Separator, entfällt zudem der Trockenfilter. Stattdessen presst der Wasserstaubsauger den Schmutz und die Allergene mit Hilfe des zweistufigen Separators und einer Geschwindigkeit von 25.000 Umdrehungen pro Minute in das Wasser.
Der Effekt: Die Partikel binden sich an das Wasser und können nicht mehr austreten. So gelangen sie weder über die Ausblasluft nach außen, noch sorgt die Entleerung des Tanks für ein Aufwirbeln der Allergene. Dabei entfernt das Gerät die Partikel zu 99,998 Prozent.
Grund 2: Die Effizienz
Ein moderner Wasserstaubsauger verfügt über einen Motor mit einer hohen Leistung. Im Vergleich zu älteren Geräten wird somit sichergestellt, dass selbst Partikel wie Feinstaub zuverlässig eingesogen werden können.Da das Gerät keinen Trockenfilter aufweist, fällt der Energieverbrauch geringer aus als bei Modellen mit Filter. In der Folge verbrauchen Nutzer weniger Strom und sparen bares Geld. Im herkömmlichen Saugmodus verbraucht der Wasserstaubsauger mit zweistufigem Separator 320 Watt.
Grund 3: Der Bedienkomfort
Für Allergiker hat es Priorität, das Haus umfassend zu reinigen, um allergische Symptome zu verringern oder gar zu verhindern. Aus diesem Grund sollten die Böden, Möbel, Polster und Textilien in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, während die Erstgenannte mehrmals pro Woche gesaugt, gewischt und entstaubt werden sollten.Der Premium-Wasserstaubsauger mit Separator zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus. Bevor das Gerät verwendet werden kann, wird der Wassertank mit Leitungswasser befüllt und in das Gerät eingesetzt. Im Anschluss wird die gesamte Wohnfläche gereinigt. Um Zusatzfunktionen zu nutzen, greifen Verbraucher auf das passende Zubehör zurück, das ebenfalls durch ein einfaches Handling überzeugt.
Grund 4: Die Zusatzfunktionen
Der Wasserstaubsauger mit Separator weist nützliche Features auf. Mit dem passenden Zubehör kann der gesamte Hausputz mit nur einem Gerät realisiert werden.Folgende Funktionen stehen zum Beispiel zur Auswahl:
- Trocken- und Nasssauger
- Waschsauger
- Saugwischer
- Luftreiniger
- Luftaromatisierer
- Tiefenreiniger für den Teppich oder die Sofapolster
- Fensterreiniger
- Vakuumiergerät
- Haushaltskompressor