
Deshalb ist Nachhaltigkeit doppelt lohnenswert
Bei nachhaltiger Haustechnik werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ein nachhaltiges Konzept für Haustechnik spart über die Jahre hinweg viel Energie und Wasser, was der Umwelt zugutekommt. Gleichzeitig sparen Bauherren bares Geld.Haustechnik und Nachhaltigkeit bei der Installation
Um das Ersparnispotenzial voll auszuschöpfen, müssen die einzelnen Komponenten der Haustechnik aufeinander abgestimmt sein. Daher werden nachhaltige Haustechnik-Konzepte in der Regel von erfahrenen Dienstleistern entworfen.Die Komponenten variieren je nach Bedarf der Bauherren, einzig fester Bestandteil ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Diese findet sich in fast jedem Konzept für nachhaltige Haustechnik. Dazu kommen zum Beispiel eine Wärmepumpe, ein Stromspeicher und eine Ladestationen für Elektroautos. Entscheidend ist unabhängig von der Anzahl der Einzelmaßnahmen, dass diese aufeinander abgestimmt sind. Deshalb entscheiden sich auch viele für ein Gesamtkonzept aus einer Hand.
Gesamtkonzept versus Einzelmaßnahmen
Klar muss sein: Jeder Beitrag zur Nachhaltigkeit ist ein guter Beitrag. Es handelt sich nicht um eine Alles-oder-nichts-Situation. Sonst würden nicht so viele Menschen im Nachhinein noch aufrüsten und somit positive Veränderung einleiten. Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Einzelmaßnahmen Grenzen haben.Daher hat sich die Option bewährt, möglichst früh einen Experten für Gebäudetechnik einzuschalten. Statt verschiedene Maßnahmen einzeln zu wählen und diese über mehrere Dienstleister zu beziehen, kann dieser alles aus einer Hand planen. Der Vorteil ist, dass die Teilgebiete der Haustechnik sinnvoll aufeinander abgestimmt werden können.
Eine ideale Vernetzung von Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher und Ladestation ist ein Anfang – doch erst ein Energy Monitoring System ermöglicht die optimale Verteilung des Solarstroms. Gerade beim Blick auf die stetig steigenden Energiekosten ist der Eigenverbrauch von Solarstrom entscheidend, denn hier liegt das größte Sparpotenzial.