02.10.2022

Pflanzenbestimmung leicht gemacht

Schafgarbe oder Schierling, Ranunkeln oder Rosen? Manche Pflanzen und Blumen erkennt man nicht immer auf den ersten Blick. Die richtige Zuordnung kann ohne Expertenwissen schnell zur Herausforderung werden.
get social
Mit wenigen Klicks zur Gewissheit. Die GARDENA smart App unterstützt Gärtner und Balkonbesitzer nun auch bei der Bestimmung ihrer Pflanzen. Dabei werden die besten Treffer aus einer großen Pflanzenbibliothek angezeigt. Foto: GARDENA
Mit wenigen Klicks zur Gewissheit. Die GARDENA smart App unterstützt Gärtner und Balkonbesitzer nun auch bei der Bestimmung ihrer Pflanzen. Dabei werden die besten Treffer aus einer großen Pflanzenbibliothek angezeigt. Foto: GARDENA
Also was tun, wenn man seinen grünen Schützling bei bestem Willen nicht zuordnen kann? Pflanzenfreunden hilft dabei die neue Foto-Funktion der Gardena smart App. Nutzer können einfach zwischen einem und fünf Bildern hochladen und die App zeigt die besten Treffer direkt an – einfacher geht es kaum. Das sorgt nicht nur für Klarheit, sondern hilft auch mit zusätzlichen Informationen bei der optimalen Versorgung.

Quelle
GARDENA GmbH


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel