
FingerHaus bietet TALO in verschiedenen Größen mit einer Grundfläche von 125 bis 160 Quadratmetern an. Neben dem klassischen Satteldach, mit einem Kniestock von 2,15 Meter Höhe, stehen als weitere Dachformen auch das zeitlose Walmdach oder das puristische Flachdach mit zwei Vollgeschossen zur Auswahl. Die Varianten TALO 200, 400 und 600 sind überdies auch noch mit Satteldach und 1,30 Meter Kniestock erhältlich. Den Hauseingang können Bauherren von der Giebel- oder der Traufseite wählen. So lässt sich TALO bequem den Vorgaben in lokalen Bebauungsplänen hinsichtlich Dachformen oder Firstrichtungen anpassen. Zudem kann der Baukörper des TALO mit verschiedenen Rechteckerkern erweitert werden. Zum einen mit einem Rechteckerker, der mehr als 12 qm zusätzliche Grundfläche im Wohn-/Ess- bereich bietet, zum anderen mit einem schmalen Rechteckerker, der die Möglichkeit eröffnet, mit einem gemütlichen Sitzbankfenster einen persönlichen Lieblingsplatz im Haus zu schaffen.
Alle Ausführungen von TALO können auch mit Keller umgesetzt werden, jedoch sind die Grundrisse zunächst einmal so konzipiert, dass ein ausreichend großer Technikraum im Erdgeschoss vorhanden ist. Bei einer Planung mit Keller steht dementsprechend ein zusätzlicher Raum im Erdgeschoss zur Verfügung, der nach Bedarf der Bauherren anderweitig genutzt werden kann.
Mehr Informationen über Vielfalt und Möglichkeiten von TALO finden Bauinteressierte unter www.fingerhaus.de/talo.