
Im Prinzip erleben wir mit dem Thema Urban Jungle gerade die Wiederentdeckung der Zimmerpflanzen. Besonders beliebt sind heute insbesondere immergrüne tropische sowie exotische Pflanzenarten. Sie sollen in Innenräumen ein besonders natürliches, aber auch gemütliches Ambiente erzeugen.
Welche Pflanzen für einen Urban Jungle?
Wer sich zu Hause eine grüne und exotisch angehauchte Oase erschaffen möchte, der stellt sich häufig die Frage, welche Pflanzen sich hierfür besonders gut eignen. Prinzipiell lässt sich sagen, erlaubt ist, was gefällt, auch wenn bei diesem Interior-Trend eher exotische Pflanzen, wie zum Beispiel die chinesische Hanfpalme im Mittelpunkt stehen, so besteht selbstverständlich die Möglichkeit, zahlreiche Pflanzenarten miteinander zu kombinieren.Ganz besonders angesagt sind Grünpflanzen, die mit großen Blättern punkten. Doch die Palette reicht aber eben auch von der Indoor-Palme über kleine Kakteen bis hin zu ausgefallenen tropischen Gewächsen. Der Dschungelcharakter entsteht im Verlauf von ganz allein, nämlich durch die Verteilung mehrerer Pflanzen im kompletten Raum.
Fehlen sollte in einem Urban Jungle aber unter anderem nicht der Bogenhanf. Der Bogenhanf zeichnet sich durch seine länglichen, spitz zulaufenden Blätter aus, die an Zungen erinnern. Sie sind meist graugrün gefärbt und weißen verschiedene Flecken und Streifen auf. Ebenfalls besonders beliebt in diesem Zusammenhang ist die Monstera Deliciosa. Ihr Markenzeichen sind die auffällig großen dunkelgrünen Blätter.
Wer sich eine schnell wachsende Pflanze für seinen heimischen Dschungel wünscht, der liegt mit der Glücksfeder genau richtig. Sie wächst nicht nur schnell, sondern zeigt sich auch ziemlich unbeeindruckt von unerfahrenen Gärtnern und verzeiht viele Fehler. Alles in allem lässt sich sagen, dass alle hier genannten Pflanzen ziemlich pflegeleicht sind.