Der Gartenbau als Teil des Bauwesens ist wohl einer der kreativsten und wandlungsfähigsten Bereiche. In der grünen Oase spielen unterschiedliche Materialien die Hauptrolle und bilden zusammen ein harmonisches Gesamtbild. Ob Terrassengestaltung mit Terrassendielen, Zäunen aus Echtholz oder Gartenwege aus Naturstein – wer seinen Garten heute verschönern will, kann das auf unterschiedliche Art und Weise tun, denn die Auswahl ist groß. Es sind den eigenen Ideen keine Grenzen mehr gesetzt. Was macht sich in einem Garten wirklich gut?
get social
Gartenbau – kreative Gestaltung in der Natur. Foto: pixabay.com
Die Gestaltung eines Gartens mit Bauelementen
Beim Gartenbau ist es die hohe Kunst Material, dekorative Elemente und die Natur so in Einklang zu bringen, dass sich am Ende alles optisch ideal ergänzt. Dabei spielen natürlich auch die Geschmäcker und Vorstellungen der Gartenbesitzer eine große Rolle, aber auch das Platzangebot. Letztlich sollten alle Bauelemente auch einen funktionalen Zweck erfüllen.
Heute sehr beliebt ist ein Terrassendach aus Glas oder Aluminium, das nicht nur optisch einiges hermacht. Es schützt gleichzeitig vor jedem Wetter und kann mit Seitenwänden versehen sogar als Wintergarten genutzt werden. Eine moderne Art der Überdachung ist die Pergola aus Lärchen- oder Eichenholz, die ohne Seitenwände daherkommt und sich oben offen zeigt. Sie ist seit der Antike bekannt und fungierte später als Verzierung von Villen.
Der Wellnessbereich
Ein Frame-Pool von spezialisierten Anbietern wie Poolplatz im eigenen Garten ist nicht nur optisch ein echter Hingucker und schnell aufgebaut, sondern bietet die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen. Ergänzend macht ein kleiner Wellnessbereich mit Liegestühlen im Blumenbeet den Poolbereich noch etwas gemütlicher. Darüber hinaus lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein und schafft eine Ruhe-Oase der besonderen Art.
Gartenbau – kreative Gestaltung in der Natur. Foto: pixabay.com
Der Grillbereich
Im Sommer wird bei den meisten mehrmals in der Woche der Grill angeschmissen und zur Gartenparty geladen. Was gibt es Schöneres, als sich eine Outdoor-Küche unter freiem Himmel einzurichten. Unterschiedliche Elemente lassen sich ideal in die Gartenlandschaft einbetten. Offene Feuerstellen machen das Grillabenteuer im Garten sehr rustikal. Ein gemauerter Grillkamin bietet eine dauerhafte Grillmöglichkeit im Außenbereich, während ein ganzer Grillpavillon ein besonders Ambiente im geschützten Innenbereich schafft. Der Grill befindet sich hierbei mittig in der Gartenhauskonstruktion.