
Der Vorteil einer solchen Anlagenkombination liegt auf der Hand. Der Nutzer holt sich so die Vorteile verschiedener Heizsysteme ins Haus. Dabei können funktionierende Wärmeerzeuger aus dem Bestand weiter genutzt und in das neue System eingebunden werden. So können Kosten minimiert und dennoch die Effizienz gesteigert werden. Häufig werden dabei Varianten aus konventionellen und regenerativen Energieträgern eingesetzt. Ein Beispiel für eine komplette Neuanlage ist die Brötje Kombination des Gas-Brennwertkessels WGB mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P mit Leistungen von 6 bis 11 kW. Durch die Monoblock-Bauweise der Wärmepumpe braucht es für die Installation keinen Kälteschein. Das Außengerät umfasst die Luft-Wasser Wärmepumpe mit leistungsgeregeltem Verdichter, für eine optimale Anpassung an den Wärmebedarf. Die wandhängende Inneneinheit der BLW Mono-P Anlage beinhaltet u.a. die IWR Alpha Heizkreisregelung mit Statusüberwachung, Systemdiagnose und Fehlererkennung. Eingesetzt werden kann das System zum Heizen und Kühlen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C. Für die optimale Einbindung in Hybridsystemen ist ein 40-Liter-Trennpuffer bereits integriert. Außerdem beinhaltet das Gerät eine Hybridfunktion, die eine automatische Umschaltung nach Energiepreis, CO2 Ausstoß oder Primärenergiebedarf ermöglicht.

Gemeinsam mit beiden Geräten kann eine optimale Kombination von regenerativen und konventionellen Energien realisiert werden. Überdies gibt es noch weitere Kombinationsmöglichkeiten, die gerne von den Bauherren genutzt werden. Die Einbindung von Photovoltaik-Elementen beispielsweise. Gerade mit Hinblick auf eine CO2-Reduzierung ist die Solarenergie eine hervorragende Ergänzung einer modernen Heizungsanlage. Neben diesen, sind noch diverse Kombinationsmöglichkeiten offen. Für die optimale Effizienz der Anlage sollte jedoch grundsätzlich eine genaue Planung vorausgehen. Das Unternehmen Brötje steht hier mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr Informationen zum Unternehmen Brötje sowie zum Produktangebot finden Interessierte unter broetje.de.