Stürme, Starkregen, Hagel, Schneechaos: Wetterextreme sind in Zeiten des Klimawandels leider keine Seltenheit mehr. Sind Auto, E-Bike, Rasenmäher & Co. diesen schutzlos ausgeliefert, können Niederschläge, abgeknickte Äste oder intensive Sonneneinstrahlung einigen Schaden hinterlassen.
get social
Premium Carports von Gutta schützen Auto, E-Bike & Co. zuverlässig vor Witterungseinflüssen – und das an 365 Tagen im Jahr! Foto: epr / Gutta
Gutta bietet eine effiziente Lösung, um das Hab und Gut ganzjährig vor Wetterkapriolen zu schützen und zeitgleich den Außenbereich optisch aufzuwerten: Ein Premium Carport hält allen Belastungen stand, ist UV-beständig, langlebig, extrem robust und korrosionsfrei. Premium Carports bestehen aus einer filigranen, aber hochstabilen Rahmenkonstruktion und einer extrem robusten Dacheindeckung aus Acryl oder Polycarbonat. Foto: epr / Gutta
Grundlage der Premium Carports ist eine filigrane und gleichzeitig hochsolide Rahmenkonstruktion mit vier Trägerpfosten, welche ebenso wie die Füße flexibel verstellbar sind. Auch die Dachneigung lässt sich ganz nach Bedarf von 5 bis 20 Grad justieren. Ein Premium Carport von Gutta hält nicht nur Sonne, Regen, Schnee und Hagel zuverlässig ab, sondern wertet auch die eigene Immobilie auf. Foto: epr / Gutta
Die pulverbeschichteten Aluminiumprofile sind mit einer integrierten Regenrinne mit beidseitigem Wasserablauf ausgestattet, unempfindlich gegen Sonne, Regen, Hagelschlag und Schnee und in den zwei eleganten Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar. Die Dacheindeckung selbst besteht aus hochstabilem Acryl oder schlagfestem Polycarbonat, das selbst hohen Schneelasten bis 100 kg/qm sowie Hagel Paroli bietet. Auf Wunsch können die Premium Carports auch mit optionalen Rück- und/oder Seitenwänden ausgestattet werden. Diese sorgen für zusätzlichen Sicht-, Wind- und Wetterschutz. Foto: epr / Gutta
Optional erhältliche Rück- und Seitenwände fungieren als zusätzlicher Sicht-, Wind- und Wetterschutz. Die Füllungen – z. B. langlebige, attraktive WPC-Paneele – werden einfach in die vorhandenen Nuten in den Trägerpfosten eingeschoben. Insbesondere die Elementgröße, die sich in Breite und Höhe variabel durch das Zuschneiden oder Weglassen von Paneelen verändern lässt, bietet maximale Flexibilität. Mehr unter www.gutta.de sowie www.homeplaza.de.