Selbstverwirklichung beginnt dort, wo genug Freiraum zur persönlichen Entfaltung besteht. Übertragen wir dies auf die eigenen vier Wände, wird klar: Je individueller wir unser Reich gestalten, umso wohler fühlen wir uns.
get social
Mit dem Sonnensegel lassen sich große Flächen elegant und formschön überspannen – ganz ohne eingeschränkte Sicht durch Gelenkarme oder Querprofile. Foto: HLC / SHADESIGN
Gleiches gilt für die Beschattung von Terrasse oder Balkon. Hier ist ein ausreichender Sonnenschutz das A und O – aber bitte nicht zu Lasten von Platz, freier Sicht oder Fassade. Die Lösung: Ein innovatives Schatten-System, das herkömmliche Markisen oder Sonnensegel buchstäblich in den Schatten stellt. Warum? Weil das System sämtliche Vorteile eines Sonnen- und Regenschutzes bietet, dabei aber weder wuchtig wirkt noch einen komplizierten Einbau erfordert. Im Gegenteil: Aufgrund der ausgeklügelten Technik profitieren wir von einem leichten, hochstabilen Segeltuch, das sich an nahezu jede Freifläche anpassen lässt – ohne störende Gelenkarme oder Querprofile. Schöner Schatten: Ein innovatives Schatten-System bietet sämtliche Vorteile eines Sonnen- und Regenschutzes, wirkt dabei aber weder wuchtig noch ist eine komplizierte Montage vonnöten. Foto: HLC / SHADESIGN
Die filigrane Befestigungsschiene des Tuchs sieht nicht nur elegant aus, sondern erfordert auch keinerlei Wandaufbruch oder mühsames Verlegen von Kabeln, da es auch ohne Strom auskommt. Mittels Bedienseil lässt sich das Segel, über die Tuchwelle gespannt, von Spannseilen selbstständig aus- und easy wieder einrollen. Da kommt echtes Segelfeeling auf. Bis zu 36 qm Freifläche lassen sich mühelos bedecken, ohne dass das Segel an Spannung verliert. Und: Je nach Sonnenstand können wir die Schattenlinie dank Höhenverstellung flexibel regulieren und genießen so allseits hohen UV-Schutz mit UPF 50+. Segelfeeling pur: Mittels Bedienseil lässt sich das Segel, über die Tuchwelle gespannt, von Spannseilen selbstständig aus- und ebenfalls über das Bedienseil easy wieder einrollen. Foto: HLC / SHADESIGN
Aber auch bei Regen ist das Segel aufgrund der wasserdichten Tuchmembran zuverlässig einsetzbar, deren Aufhängung bereits bei geringer Neigung selbstentwässernd wirkt. On top kommt die gute Selbstreinigungskraft des Segeltuchs. Sollte sich doch einmal hartnäckiger Dreck, wie etwa Vogelkot, auf dem Tuch befinden, kein Problem: Da die Tuchwelle zur Fassade hin aufwickelt, können wir die Spuren leicht entfernen – bei einer Markise kaum denkbar.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Die Selbstverwirklichung beginnt im eigenen Zuhause, wo genug Freiraum für persönliche Entfaltung besteht. Ein innovatives Schatten-System bietet optimalen Sonnen- und Regenschutz für Terrasse oder Balkon, ohne dabei Platz, Sicht oder Fassade zu beeinträchtigen. Mit leichtem, hochstabilem Segeltuch und filigraner Befestigungsschiene lässt sich das System an nahezu jede Freifläche anpassen, ohne Stromanschluss. Durch die flexible Regulierung der Schattenlinie und den hohen UV-Schutz mit UPF 50+ bietet das System maximalen Komfort und Schutz.