

Der besondere Clou der Markise ist dabei ihre Tiefe von rund 60 Zentimetern, die sie zu einem schützenden Vordach für Fenster und Fassade macht. Hierbei fällt die geschmeidige Form des futuristischen Korpus ins Auge. Das Design steht erst einmal ganz für sich - unabhängig von Technik und Funktion. Doch auch die kann sich sehen lassen. Denn das High-End-Produkt für gehobene Ansprüche verspricht schon in der Basisversion ein Plus an Komfort, das in dem großzügigen Gehäuse gut versteckt ist.

Dazu gehören laut Hersteller besonders stabile Gelenkarme, in denen die Elektronik für den Anschluss von Lichtsystemen unsichtbar verschwindet. Außerdem eine integrierte Regenrinne und elegante Lounge-Farben sowie ein Funkmotor. Die Markise beschatte zudem, je nach Größenraster, auch sehr große Flächen bis zu 30 Quadratmeter.

Darüber hinaus lässt sich die MX-1 optional nach persönlichem Geschmack konfigurieren. So kann man zwischen eingebauten LED-Spots und LED-Leisten wählen, die entweder das Markisentuch in ein schönes Licht tauchen oder eine farbige Blende vorne am Gehäuse stimmungsvoll hinterleuchten. Die Farbe des Gehäuses und der vorderen Sichtblende sind auf Wunsch frei wählbar. Ebenso, ob man eine elektrisch gesteuerte Blend- und Sichtschutz-Markise haben möchte, bei der sich ein zweites Tuch vorne an der Markise nach unten absenken lässt.
Den neuen Sonnenschutz gibt es in einer grazileren Variante mit nur knapp 40 Zentimetern Tiefe auch als MX-1 compact.