Ohne Splittern u. Verwittern

Mit der nahenden Freiluftsaison stellt sich für viele Terrassen-Fans die Frage nach dem richtigen Belag. Wofür man sich auch entscheidet, leisten müssen allen Terrassenbeläge das Gleiche. Schön sollen sie sein und einiges wegstecken können. 
get social
Foto: MYDECK GmbH
Mydeck Terrassendielen Pure Boston
So verwundert es nicht, dass Terrassendielen aus Holzverbundstoff in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugelegt haben. Die Schönheit von Holz gepaart mit der Widerstandsfähigkeit hochwertigen Kunststoffes macht sie zu einem optimalen Außenbelag, der auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet: Mydeck–Dielen sind schadstofffrei und kommen gänzlich ohne Imprägnier- und Holzschutzmittel aus.
 
Die Schönheit der Design-Außendielen liegt sozusagen in der Natur der Sache. Sie bestehen aus Kiefer und Douglasie, einem Restprodukt der Holzindustrie in Form von Holzmehl. Durch die Beimischung von hochwertigem Polyethylen in einem patentierten Verfahren erhält man einen enorm widerstandsfähigen Werkstoff, der sich für den Einsatz im Außenbereich geradezu aufdrängt: formstabil, nahezu resistent gegen Witterungseinflüsse, Schädlings- und Pilzbefall, rutschfest, splitterfrei und eine Wohltat für Barfußläufer. Bis zu 25 Jahre Bauherrengewähr gibt Mydeck gegen Splitterbildung und Strukturschäden infolge von Pilzbefall oder Befall von holzfressenden Insekten.
Foto: MYDECK GmbH
Mydeck Terrassendielen Pur
"Die Dielen müssen weder abgeschliffen noch gestrichen werden. Es genügt, Verunreinigungen oder Ablagerungen gelegentlich mit dem Hochdruckreiniger zu entfernen", weist Marketingleiterin Jana Horn auf einen dicken Pluspunkt gegenüber reinen Holzdielen hin. Die bedürfen in regelmäßigen Abständen neuer Schutzanstriche. Eine lästige - und bei der Verwendung von chemischen Anstrichen - aus ökologischer Sicht zweifelhafte Prozedur. Der Umweltschutzgedanke ist ohnehin einer der wichtigsten Unternehmensgrundsätze bei Mydeck. "Für unsere Dielen wird kein einziger Baum im Regenwald gefällt, das Holz der Kollektionen Pure und Pure Wide stammt überwiegend aus Frankreich und aus nachhaltiger Forstwirtschaft", so Jana Horn. Permanent tüftelt man an der Weiterentwicklung der stylischen Terrassendielen.
Foto: MYDECK GmbH
Mydeck Terrassendielen Pure Lisboa
Ab dieser Saison geht mit "Pure Wide" eine neue Kollektion ins Rennen, die bei einer Länge von vier Metern mit 18 Zentimetern Breite einem aktuell häufig geäußerten Kundenwunsch nach einer breiteren Diele entspricht. Der neue Farbton "Macao Plain" erzeugt aufgrund der innovativen Farbtechnologie eine leicht changierende, lebhaft-natürliche dunkelbraune Oberfläche. Für die herkömmliche Breite von 13,8 Zentimetern gibt es mit "Lisboa" ebenfalls einen neuen, modernen Beige-Farbton, der ebenfalls leicht changierend wirkt und sich wunderbar mit hellen Eichenböden im Innenbereich ergänzt. Die Premium-Terrassendielen sind massiv, sodass auch eine einfache schraubenlose Verlegung mit unsichtbar in der Unterkonstruktion angebrachtem Randclip möglich ist. Für die Verlegung mit sichtbarer Verschraubung bietet Mydeck eine spezielle Schraube für Hartholz an.

Quelle25.06.2016
MYDECK GmbH

get social
Mehr zum Thema Terrasse



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel