Die App für Schattenlösungen

Kinderleicht den Eigenbedarf an Sonnensegelnutzung erstellen:
Apps sind allgegenwärtig und erleichtern das Leben. Nun gibt es auch eine Anwendung für die Sonnensegelnutzung.
get social
Foto: epr / Soliday
Apps sind allgegenwärtig und erleichtern das Leben. Nun gibt es auch eine Anwendung für die Sonnensegelplanung. Foto: epr / Soliday
Marktführer Soliday - Das Sonnensegel präsentiert mit der neu entwickelten Soliday App eine ganz spezielle Marktneuheit. Zwei Jahre hat es gebraucht, um das Tool für das i-pad zu entwickeln. Nun haben es Privatkunden besonders leicht, herauszufinden, wie groß ihr Bedarf an Schatten im Garten oder auf der Terrasse ist. Mit nur wenigen „Fingerwischern“ am Screen des i-pads lassen sich im Maßstab 1:1 die örtlichen Gegebenheiten im Eigenheim in 3-D nachbilden.

So können hier nicht nur Grundflächen und Terrassen nach eigener Vorstellung gestaltet werden, indem man die Originalmaße eingibt, auch Oberflächen wählt man ganz nach dem persönlichen Geschmack aus. Der User sucht schlicht und einfach eine Stein- oder Holzfläche am Boden aus, gestaltet die neue eigene Outdoor-Situation mit einem weiteren Fingertipp am Screen und wählt beziehungsweise positioniert die Möbel. Bilder von der eigenen Hausmauer oder Fassade können zudem integriert werden, um den 3-D-Plan so realistisch wie möglich zu machen.
Foto: epr / Soliday
Mit nur wenigen „Fingerwischern“ am Screen können die örtlichen Begebenheiten im Eigenheim in 3-D nachgebildet werden. Der User entscheidet anhand der Menüpunkte über Grundfläche, Oberflächengestaltung und Möblierung der Terrasse oder des Gartens. Foto: epr / Soliday
Nachdem die Terrasse oder der Garten fertiggestellt wurde, fügt man mit einer weiteren Handgeste die Position „Masten“ für das geplante Sonnensegel ein. Auch die Farbe des Sonnensegels lässt sich wieder nach Wunsch und Herzensvorstellung wählen. Der besondere Clou bei dieser App-Sensation ist nun einer der weiteren Schritte und somit das Errechnen des ganz persönlichen Bedarfs an Schatten. Durch die GPS-Verbindung und die Information von Datum und Uhrzeit vor Ort ist es möglich, mit den tatsächlichen Voraussetzungen – der aktuellen Sonnensituation und dem gegenwärtigen Verhalten des Schattens vor Ort – zu planen.
Foto: epr / Soliday
Steigen im Sommer die Temperaturen, freut man sich über ein schattiges Plätzchen. Foto: epr / Soliday
Für User der Soliday - Das Sonnensegel-App ist es daher nicht nur in wenigen Schritten möglich, zu einer Wunschvorstellung seiner Garten- oder Terrassensituation in Form einer 3-D-Animation zu kommen, sondern auch anhand der Sonnendaten den ganz persönlichen Schattenbedarf für sein neues Sonnensegel zu errechnen. Ein weiterer und letzter Schritt am Menüpunkt der App ist der Punkt „Händlersuche“. Hier wird der Soliday Fachhandelspartner in der nächsten Umgebung aufgeführt, um diesem die selbsterstellte 3-D-Visualisierung zu senden und um diese zu realisieren. Weitere Infos unter www.soliday.eu.

Quelle29.05.2016
epr / SOLIDAY Plaspack Netze GmbH

get social
Mehr zum Thema Terrasse



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel