
Kleine Helfer unterstützen mit der notwendigen Expertise
Die SILENO Mähroboter von Gardena sparen nicht nur Zeit und schweißtreibende Arbeit, sondern sorgen mit präzisem Schnitt für ein gesundes Wachstum des Rasens. Der Rasenschnitt muss nicht mühsam entsorgt werden, sondern verbleibt als natürlicher Dünger auf dem Rasen. Gemäht wird dabei so leise, dass es niemanden stört. Weder Entspannungssuchende auf der Terrasse noch die Nachbarn beim Grillen. Die Mähzeiten lassen sich anpassen, zum Beispiel wenn bei Nacht oder Dämmerung nicht gemäht werden soll. So werden auch nachtaktive Tiere nicht behelligt. Besonders smart: Die smart SILENO free Modelle arbeiten dabei ohne eine vorherige Installation von Begrenzungskabeln, Antennen oder Sendemasten im Garten.
Für eine präzise Rasenbewässerung sorgt das Bewässerungssystem AquaPrecise. Die kompakte Komplettlösung verteilt das Wasser gleichmäßig und berücksichtigt dabei die Form der Rasenfläche. Der individuelle Umriss der Rasenfläche sowie die Bewässerungszeit und -dauer werden einfach über die GARDENA Bluetooth App programmiert. Die Funktionen von Sprinklern, Ventilen und Bewässerungssteuerung werden durch den AquaPrecise in nur einem Produkt vereint.

Smarte Pflanzenauswahl für pflegeleichte Gärten
Passen Pflanzen zu lokalen Wetterverhältnissen und Standort, ist ein lebendiger Garten zum Greifen nah. Beim Pflanzenkauf sollte daher nicht nur das Auge entscheiden, sondern auch die Vorrausetzungen im Garten von Anfang an berücksichtigt werden:- Ist der Standort hell oder schattig, sind die Wetterverhältnisse nass, mild, trocken oder kalt? Pflanzen, die von ihren Bedürfnissen her gut an einen Ort im Garten passen, machen länger Freude und bleiben länger gesund.
- Passen die Pflanzen zum entsprechenden Standort, können Extremereignisse wie Starkregen oder langanhaltende Trockenheit oft besser abgemildert werden, der Garten wird widerstandsfähiger.
- Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Lavendel sehen an einem trockenen und vollsonnigen Standort nicht nur gut aus und duften aromatisch, sie sind auch pflegeleicht und robust.
- Beikraut ade: Statt Chemie helfen Bodendecker. Blühende Bodendecker wie Golderdbeeren oder Ysander halten unerwünschtes Beikraut in Schach und schmücken den Garten mit einem Blütenteppich.
- Durch smarte Gartenhelfer, vorausschauende Pflanzenwahl und etwas Planung wird die Gartenpflege zum Kinderspiel und sorgt für gesunde Gärten, Terrassen und Balkone – ganz ohne großen Aufwand.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Gartenarbeit muss nicht zur Wochenendbeschäftigung werden. Wer im Frühling richtig startet und auf smarte Lösungen setzt, spart über die Saison hinweg enorm viel Zeit. Besonders clever: Technik wie Mähroboter oder automatische Bewässerungssysteme übernehmen Aufgaben im Hintergrund, während man sich auf die schönen Seiten des Gartens konzentrieren kann. Dazu passt die Idee, Pflanzen auszuwählen, die zum Standort passen, denn das schützt nicht nur vor Ausfällen, sondern stärkt die Widerstandskraft des Gartens insgesamt. Und mit ein paar Bodendeckern bleibt sogar das Unkraut freiwillig draußen.