Immergrüner Tausendsassa

Seitdem Buchsbäume vermehrt unter Pilzbefall und Zünsler leiden, ist der Ilex crenata Robustico als passende Alternative sehr gefragt. Der schnellwüchsige Robustico lässt das Herz von Gärtnern und Heckenfreunden höherschlagen. 
get social
Robustico: schnittverträglich und winterhart
Der schnittverträgliche und winterharte ROBUSTICO® eignet sich super als Beeteinfassung. Foto: Harries Plantdesign
Als Buchsersatz vereint der Robustico die optischen Qualitäten des Buchsbaums mit robuster Gesundheit, der auch der gefürchtete Buchsbaumzünsler und der Buchsbaumpilz nichts anhaben können.
 
Robustico: cool am Pool
Die ROBUSTICO® Kugel lockert die Pool-Landschaft auf. Foto: Harries Plantdesign
Wie der Buchsbaum schmückt sich der Bergilex mit kleinblättrigem, glänzendem Laub im Sommer wie auch im Winter. Mit seiner Schnittverträglichkeit eignet sich das Gehölz für den Formschnitt von ganzjährig blickdichten Hecken oder kreativ gestalteten Einzelelementen. Die kleinen Blüten von Ilex crenata Robustico fallen optisch wenig ins Gewicht, sind aber umso verlockender für zahlreiche Insekten. Auch die später erscheinenden kleinen schwarzen Beeren bereichern den naturnahen Garten, werden sie doch gerne von heimischen Singvögeln gefressen.
 
Robustico als Buchsbaumersatz
Ilex ROBUSTICO® punktet mit starken Eigenschaften. Foto: Harries Plantdesign
Zudem ist beim Robustico der Name Programm. Er gedeiht sowohl unter sonnigen wie auch schattigen Bedingungen und begnügt sich mit normaler Gartenerde. Der Robustico ist außerdem vielseitig einsetzbar. Der Robustico eignet sich hervorragend für den Formschnitt wie Säulen, Kugeln und Figuren, mit einer Endwuchshöhe von bis zu 250 cm ist er hervorragend als Hecke jeder Art.
 
Immergrüner Buchsbaumersatz
Schnittverträglich und immergrün – als Kugel im Kübel verschönert  ROBUSTICO® Terrasse und Eingangsbereich. Foto: Harries Plantdesign
Besonders gut eignet sich der Ilex Robustico als Formschnitt und glänzt damit auch im Winter mit seiner eleganten Erscheinung. Aufgrund der guten Winterhärte ist er auch ideal für Töpfe, Schalen und Pflanztröge geeignet. Der Buchsersatz zeigt sich gänzlich unbeeindruckt vom stressigen Stadtklima oder frostigen Bedingungen im Winter. Staunässe sollte allerdings vermieden werden. Schon vor dem Anpflanzen sollte daher die Durchlässigkeit des Untergrunds gewährleistet werden. Ein- bis zweimal im Jahr freut sich Ilex crenata Robustico zudem über Düngergaben in Form von Hornspänen.
 
Blüten des Robustico
Nahaufnahme der ROBUSTICO® Blüten. Foto: Harries Plantdesign

Details des Ilex Robustico®

Botanischer Name: Ilex crenata
Besonderheit: resistent gegen die aggressiven Buchsbaumkrankheiten Zünsler und Pilz, schneller und kompakter Wuchs
Blüte: Kleine, weiße Blüte
Standort: Geeignet für den Formschnitt, wie Kugel, Kegel und Säule, als Hecke oder als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon sowie als Solitär im heimischen Garten
Winterhärte: gute Winterhärte

Eine Fotostrecke zur Heckenpflanzung mit Robustico finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie

Quelle12.05.2021
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel