Gewächshaus selbst montieren

Der Traum vom eigenen Gewächshaus – für immer mehr Haus- und Gartenbesitzer kein unerreichbarer Wunsch mehr, sondern etwas, das sich dank spezialisierter Fachbetriebe langfristig und vor allem langlebig realisieren lässt.
get social
Zurück zur Natur: Gewächshaus im Garten
Gewächshaus bio-top t-line von Hoklartherm fügt sich harmonisch in den Garten ein. Foto: Hoklartherm
Das niedersächsische Unternehmen Hoklartherm aus Apen beispielsweise bietet das gesamte Rundum-Paket: von der ersten Idee über die genaue Planung der vielfältigen Möglichkeiten bis hin zur konkreten Umsetzung. Mit dem Modell „bio-top“ beziehungsweise „bio-top t-line“ hat Hoklartherm einen echten Gewächshausklassiker im Programm, der dank der soliden Konstruktion bestens für Gartenneulinge und kleine Gärten geeignet ist.

„Bio-top“ selbst ist in drei Standardbreiten erhältlich, bietet eine komfortable Stehwandhöhe und lässt sich entweder mit ISO-Sicherheitsglas/ISO-Glas oder Hohlkammerplatten ausstatten. „Bio-top t-line“ ist mit einem schmaleren Verglasungsraster die detailreiche Erweiterung des freistehenden Gewächshauses. Werden zusätzlich attraktive Zierelemente verwendet, erhält „bio-top t-line“ einen typisch britischen Charme.
 
Harmonisches Gesamtbild im Garten
Gewächshaus „bio-top“ t-line von Hoklartherm fügt sich harmonisch in den Garten ein. Foto: Hoklartherm
Für ein professionelles Gewächshaus entschieden, stellt sich neben der perfekten Standortwahl auch die Frage nach der Montage. Wer über etwas handwerkliches Geschick sowie ein paar helfende Hände verfügt, darf sich den Aufbau getrost selbst zutrauen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie

Quelle07.03.2021
HOKLARTHERM GmbH

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel