Ein Gartenhaus für alle Fälle

Gartenhäuser sind in echte Alleskönner und haben nicht nur in Sachen Stauraum einiges zu bieten. Mit dem richtigen Styling avancieren sie darüber hinaus zum attraktiven Blickfang in der heimischen grünen Wohlfühloase. Damit sie sich dem individuellen Wohnstil der Bewohner harmonisch anpassen, gibt es sie in zahlreichen Ausführungen.
get social
Wohin mit den Gartengeräten? Ein passendes Gartenhaus ist die Lösung! Foto: pixabay / TootSweetCarole
Wohin mit den Gartengeräten? Ein passendes Gartenhaus ist die Lösung! Foto: pixabay / TootSweetCarole

Für jedes Grundstück das passende Gartenhaus

Da sich die Platzsituation im Garten überall anders darstellt, ist eine möglichst breite Auswahl an verschiedenen Gartenhausgrößen besonders wichtig. So ist für jeden Gartenliebhaber garantiert das richtige Modell dabei – vom kleinen Gerätehaus bis zum großzügigen Gartenhaus mit Anbau, überdachter Terrasse oder Lounge. Gartenhäuser in verschiedenen Variationen bieten somit für jeden Bedarf die passende Option. 
 
Wann eine Grenzbebauung an Nachbars Gartenzaun erlaubt ist, regelt die Landesbauordnung. Foto: pixabay / katya-guseva0
Wann eine Grenzbebauung an Nachbars Gartenzaun erlaubt ist, regelt die Landesbauordnung. Foto: pixabay / katya-guseva0

Der richtige Ort für sorgenfreie Entspannung

Die Platzierung des Gartenhäuschens auf dem Grundstück ist einerseits natürlich eine Frage des Geschmacks, anderseits jedoch auch der gesetzlichen Vorgaben. Soll es weit hinten am Gartenende stehen oder lieber näher am Wohngebäude? Eher freistehend oder direkt an der Grundstücksgrenze? Im letzteren Fall sind insbesondere die Vorgaben der Musterbauordnung (MBO) zu beachten, die einen Leitfaden darstellen. Zusätzlich greift in den meisten Bundesländern die jeweilige Landesbauordnung, die final regelt, unter welchen Umständen eine Grenzbebauung erlaubt ist.
 
Mal etwas abseits der klassischen vier Ecken: 5-Eck-Gartenhaus »Glasgow«. Foto: gartenhausfabrik.de
Mal etwas abseits der klassischen vier Ecken: 5-Eck-Gartenhaus »Glasgow«. Foto: gartenhausfabrik.de

Das Gartenhaus immer im Blick

Mit dem richtigen Hausdesign setzen Eigenheimbesitzer persönliche Akzente in der Gartenlandschaft. Während moderne Modelle die klassisch viereckige Form bieten, ist beispielsweise das 5-Eck-Gartenhaus ein noch auffälligerer Blickfang. Auch die Dachform beeinflusst das optische Bild nachhaltig. Zur Wahl steht das Flachdach oder ein traditionelles Satteldach, aber auch ausgefallenere Formen wie beispielsweise ein Walm- oder Pultdach.

Die meisten Gartenhäuser werden in natürlichen Holztönen angeboten, können jedoch mit entsprechenden Holzfarben oder -lasuren nach Belieben farbig umgestaltet gestaltet werden. Ob knallig bunt, im nordischen Stil oder farblich gedeckt: Sie sind in jedem Fall eine echte Bereicherung. Denn ein hochwertiges Gartenhäuschen auf dem Grundstück ist nicht nur schön anzusehen, es sorgt auch für eine stets aufgeräumte Umgebung, die zum entspannten Verweilen einlädt.

Quelle12.01.2021
a.s.

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel