Kinder lieben es bunt. Das merkt man, wenn sich die Kleinen zum ersten Mal allein anziehen dürfen und auch bei der Entscheidung, welche Farbe das neue Spielhaus haben soll: Rot, Grün und Pink!
get social
Im Spielhaus CRAZY Andy lassen sich viele lustige Streiche aushecken. Alle CRAZY-Spielhäuser sind TÜV-geprüft, zertifiziert und für den privaten Bereich freigegeben – das freut auch die Großen. Foto: epr / Delta Gartenholz
Na, ob das gut aussieht, fragen sich dann die Großen. Die Antwort liefert jetzt ein neuer Farbenplaner für Spielhäuser im Internet. Hier kann man mit den Kids das neue Häuschen vorab virtuell einfärben und das Ergebnis für sich sprechen lassen. Absolut liebenswert oder ein bisschen verrückt, etwa mit schiefen Wänden und Fenstern, kommen die CRAZY- und CLASSIC-Spielhäuser des Holzexperten Delta Gartenholz daher. Die hochwertigen Farben wurden speziell für Kinderspielgeräte und Gartenholz entwickelt. Foto: epr / Delta Gartenholz
Ebenso unkonventionell, aber bei Kids hoch im Kurs ist die kreative Farbgestaltung. Unter www.farbenplaner.de lässt sich kinderleicht das persönliche Traumhaus mit nur wenigen Klicks individuell gestalten – das ist einzigartig! Keine zwei Minuten dauert es mit dem intuitiven Konfigurator, das Wunschhaus farbenprächtig erstrahlen zu lassen. Praktisch: Er berechnet gleich den zu erwartenden Verbrauch, so ist man vor Fehlkäufen und Enttäuschungen gewappnet. Die CRAZY-Spielhäuser gibt es in verschiedenen Größen. Optional mit Rutsche und Sandkasten ausgestattet wird das Spielhaus CRAZY Leon zum Privatspielplatz im eigenen Garten. Foto: epr / Delta Gartenholz
Die Farben wurden speziell für Spielgeräte entwickelt, basieren auf Naturöl, sind UV-echt, optimal deckend sowie resistent gegen Witterung und Abblättern. Der Konfigurator läuft auf allen gängigen Betriebssystemen, Smartphones und Tablets. Neben dem Riesenspaß, die Spielhäuser bunt anzustreichen, kann man bei einigen Modellen auch noch Teile wie Rutschen oder Fallschutzmatten anbauen – alles in toller 3D-Optik. So macht man sich online schon ein genaues Bild über das zukünftige Spielhaus mit allem Drum und Dran und zwar gratis und ohne jede Verpflichtung, frei nach dem Motto: erst sehen, dann kaufen. Mit dem Spielhausplaner kann man online sein CLASSIC- oder CRAZY-Spielhaus virtuell und individuell farbig gestalten. Auch der zu erwartende Farbverbrauch wird sofort berechnet. Foto: epr / Delta Gartenholz
Selbstverständlich sind alle Spielhäuser TÜV-geprüft, zertifiziert und für die private Verwendung freigegeben. Sie bestehen überwiegend aus vorgefertigten Elementen, die jeder Laie zusammensetzen kann. Eine leicht verständliche Montageanleitung, die sich auch vorab im Internet ansehen lässt, erklärt den einfachen Aufbau. Jetzt muss sich die Familie nur noch für das passende Modell entscheiden: Auf Pfosten mit Baumhaus-Feeling, mit optionalem Sandkasten oder mit umlaufender Veranda – hier ist für jeden Wunsch das Richtige dabei.