Pflanzen mit Vitalkur stärken

Alte Bäume begeistern die Menschen von jeher. Sie strahlen Erhabenheit aus, sind ein echter Blickfang und scheinen Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu erzählen. Doch so majestätisch und unangreifbar sie wirken: Umweltbelastungen und ungünstige Standorte können auch für Baumriesen Stress bedeuten und sie schwächen.
get social
Vitalisierende Mittel für den Baum-Stoffwechsel
Nicht immer finden Bäume wie diese majestätische Eiche günstige Standortbedingungen vor, um auch im Alter gesund zu bleiben. Die richtigen vitalisierenden Mittel können helfen, den Stoffwechsel zu reaktivieren. Foto: djd/www.waldleben.eu
Die Lage an einer vielbefahrenen Straße kann für Pflanzen eine Belastung sein. Temperaturveränderungen durch den Klimawandel führen zu langen Trockenperioden, die den Baum schwächen. Hinzu kommt die Ausbreitung einheimischer Schädlinge und die Zuwanderung von Arten, die bisher nicht oder kaum anzutreffen waren. Umwelteinflüsse können auch die Mykorrhiza schädigen, die Symbiose von Pilz-Myzelien mit den Wurzeln der Pflanzen, die eine entscheidende Rolle in der Nährstoffversorgung spielen.
 
Alte Obstbäume mit neuer Vitalität
Alte Obstbäume wie die Reneklode im Park von Schloss Rudolfshausen können mit den richtigen Mitteln zu neuer Vitalität erweckt werden und belohnen den Einsatz mit wundervoller Blüte und wohlschmeckenden Früchten. Foto: djd/www.waldleben.eu

Gute Behandlung lässt Baumveteranen länger leben

Einen alten Baum verpflanzen, das geht nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand. Es kommt also darauf an, den Baum zu stärken und ihm mehr Lebenskraft zu geben. Viele Dünger wirken nur kurzfristig und können ein ungünstiges Wachstum fördern. Besser geeignet sind spezielle Präparate, die Pflanzen jeden Lebensalters vitalisieren und ihnen neue Abwehrkräfte geben. Aminosäuren, Proteine und Proteide in „Waldleben“ beispielsweise helfen Pflanzen, sich von Grund auf zu erneuern und mit frischen Kräften zu wachsen. Zugleich werden die Widerstandskräfte gefördert und der Baum kann sich besser gegen Parasiten oder Schadpilze verteidigen.
 
Pilzbefallene Bäume retten
Alte und sogar pilzbefallene Bäume wie diese Kaltwassereiche am Ruheforst in Rheinhessen-Nahe können durch eine Behandlung mit vitalisierenden Präparaten gerettet werden und bei fachkundiger Pflege viele weitere Jahre leben. Foto: djd/www.waldleben.eu/Baumtechnik Scherer
Für die Behandlung alter Bäume im eigenen Garten sind ein paar Vorbereitungen zu treffen. Trockener Boden rund um den Baum wird zur bessern Belüftung und Wasseraufnahme gelockert. Wenn die Rinde mit Moos bewachsen oder verschmutzt ist, sollte sie mit einer Bürste vorsichtig gereinigt werden. Beim Versickern im Boden verhindern kleine Dämme rund um den Stamm das Wegfließen. Der Stamm sollte dann mit einem Spritzgerät bis zur erreichbaren Höhe mit dem Präparat besprüht werden. Er nimmt es über Wurzeln, Rinde und Blattwerk auf. Unter www.waldleben.eu gibt es weitere Tipps und Anwendungsbeispiele für die Baumpflege.
 
Stärkende Präparate für alte Bäume
Die Behandlung mit stärkenden Präparaten lässt Baumveteranen wie die Kaltwassereiche am Ruheforst in Rheinhessen-Nahe sogar Pilzbefall überwinden und - obwohl hohl - mit neuer Vitalität und Resistenz weiterleben. Foto: djd/www.waldleben.eu/Baumtechnik Scherer

Abwehrkräfte gegen Schadstoffe und Schädlinge verbessern

Vielseitige stärkende Wirkungen helfen dem Baum und anderen Pflanzen, Vitalität zu erhalten und zu verbessern. Schwermetalle im Boden werden gebunden, gleichzeitig fördern solche Mittel das mikrobielle Bodenleben und die Mykorrhiza-Symbiose. Das Wurzel- und Sprosswachstum wird angeregt, der Baum kann mehr Wurzelwerk und kräftigere Belaubung mit höherem Chlorophyllgehalt ausbilden. Die Widerstandskraft verbessert sich, und der Baum sieht erkennbar gesünder aus.

Quelle07.05.2019
WALDLEBEN GbR

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel