
Urban Garding, Essbare Stadt, Urban Farming – die Bezeichnungen der Projekte differenzieren leicht, aber letztlich geht es den Menschen, die die Gärten, Anlagen initiiert haben, um Gemeinsamkeit, um gesundes Essen, um Biodiversität. Es sind Gärten, die auf besondere Weise Gesamtkunstwerke sind. Sie erzählen spannende Geschichten über Pflanzen und die Menschen, die sie gefunden haben. Sie entwerfen ein Bild von lebenswerten Städten der Zukunft und von unserer Nahrung, die wir getrost „Mittel zum Leben“ nennen können.


https://www.callwey.de/buecher/rein-ins-gruene-raus-in-die-stadt/
Die Autorinnen
Renate Künast, geboren in Recklinghausen, ist Politikerin, Juristin und Sozialarbeiterin. Von 2000 bis 2001 war sie Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, von 2001 bis 2005 Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und von 2005 bis 2013 Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei. Renate Künast ist Mitglied des deutschen Bundestags und lebt in Berlin.Victoria Wegner ist freie Gartenredakteurin und unter anderem für verschiedene Gartenmagazine sowie für das Online-Gartenportal Gartenzauber. Bei Callwey sind bereits mehrere Bücher von ihr erschienen. Sie lebt, gärtnert und arbeitet in Hamburg.
Rein ins Grüne – raus in die Stadt
Renate Künast / Victoria Wegner
Eine Reise durch urbane Gärten
2019. 176 Seiten, 358 Abbildungen
20 x 26 cm, gebunden
€ [D] 29,95 / € [A] 30,80 / sFr. 40,90
ISBN: 978-3-7667-2409-0
Renate Künast / Victoria Wegner
Eine Reise durch urbane Gärten
2019. 176 Seiten, 358 Abbildungen
20 x 26 cm, gebunden
€ [D] 29,95 / € [A] 30,80 / sFr. 40,90
ISBN: 978-3-7667-2409-0