3 Tipps rund um Gartenmöbel

Bei einem Umzug macht das Einrichten und das Dekorieren des neuen Hauses einen Großteil der spannenden Aufgaben aus. Aber danach ist es höchste Zeit auch den Garten in Angriff zu nehmen. Wer für die Gestaltung des Gartens noch Tipps und Inspirationen benötigt, ist hier genau an der richtigen Adresse. Hier sind drei Tipps, die das Einrichten des neuen Gartens ganz einfach machen.
get social
Tipp 1: Einen persönlichen Stil auswählen. Foto: Kees Smit Gartenmöbel
Tipp 1: Einen persönlichen Stil auswählen. Foto: Kees Smit Gartenmöbel

Tipp 1: Einen persönlichen Stil auswählen 

Die Einrichtung und Möblierung eines Hauses kann sehr unterschiedlich sein. Der eine bevorzugt warme Farben mit vielen Accessoires und der andere mag es lieber geradlinig, stilvoll und minimalistisch. Es gibt viele verschiedene Wohnstile. Dasselbe gilt mittlerweile auch für die Garteneinrichtung. Sahen in der Vergangenheit noch viele Gärten gleich aus, lassen sich heutzutage viele wunderschöne und vielfältige Stile in den verschiedensten Gärten erkennen. Im Gegensatz zu einem Wohnstil wird hier ein Gartenstil erschaffen. 

Aus diesem Grund lautet der erste Tipp verschiedene Gartenstile zu erforschen und den eigenen, persönlichen Gartenstil zu entdecken. Wird der geradlinige Gartenstil bevorzugt, der klassische oder doch lieber der ländliche Gartenstil? Pinterest bietet hier eine gute Möglichkeit verschiedene Gartenstile, wie beispielsweise auch den modernen Gartenstil, kennenzulernen. Es sollte ein Gartenstil gewählt werden, der am besten zu einem passt. Anschließend können verschiedene Einrichtungen und Accessoires entdeckt werden, die charakteristisch für den gewählten Gartenstil sind. Dies wird der Leitfaden für die Gestaltung des Gartens sein. Für jeden Gartenstil finden sich auch die passenden Gartenmöbel. Gemütliches Familienleben lässt sich perfekt an einer großen Esstischgruppe erleben. Minimalisten können sich auf einer geradlinigen Lounge das Urlaubsfeeling nach Hause holen und die Romantiker können auf einer rustikalen Gartenbank aus Holz den Sonnenuntergang genießen.
 

Tipp 2: Shop the Look. Bildquelle: Kees Smit Gartenmöbel
Tipp 2: Shop the Look. Foto: Kees Smit Gartenmöbel

Tipp 2: Shop the Look

Es ist an der Zeit die passenden Produkte für den gewählten Gartenstil zu finden. Für einen pflegeleichten Garten sind Bodenabdecker ideal geeignet. Pflanzen wie der Frauenmantel oder andere Immergrün-Pflanzen benötigen wenig Pflege und müssen nur einmal im Jahr zugeschnitten werden. Diese Pflanzen behalten das ganze Jahr über ihre schöne Farbe und haben außerdem die Eigenschaft Unkraut aufzuhalten: Super praktisch also!

Auf welche Gartenmöbel die Entscheidung fällt, hängt vor allem von der Größe des Gartens oder der Terrasse ab. Bei einer großen Terrasse bietet eine Esstischgruppe in Kombination mit einem Lounge-Set eine gute Möglichkeit, die vorhandene Fläche optimal zu nutzen und zu genießen. Soll lieber eine kleine, gemütliche Ecke im Garten geschaffen werden? Dann sollte die Wahl auf Bistro- und Balkon-Sets fallen. Die unterschiedlichen Materialien der Gartenmöbel helfen dabei, den gewählten Gartenstil zu unterstreichen. Materialien wie Edelstahl oder Aluminium betonen den modernen Gartenstil. Holz und Polyrattan schaffen mehr Gemütlichkeit und heben den ländlichen Gartenstil hervor. 
 

Tipp 3: Ein Ganzes erschaffen. Bildquelle: Kees Smit Gartenmöbel
Tipp 3: Ein Ganzes erschaffen. Foto: Kees Smit Gartenmöbel

Tipp 3: Ein Ganzes erschaffen

Ist der Garten fertig angelegt und stehen die Gartenmöbel auf dem richtigen Platz? Dann ist es Zeit für den letzten Schliff. Mit schönen und passenden Accessoires kann der Garten vervollständigt werden. Farbenfrohe Gartenkissen helfen dabei, im Garten oder auf der Terrasse eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Eine schöne Gartenbeleuchtung und Kerzen unterstreichen die Gemütlichkeit. Für einen geradlinigen und modernen Garten lautet der dekorative Ratschlag: Weniger ist mehr. 

Mit diesen 3 Tipps kann die Gartensaison im neuen Garten endlich beginnen und das Leben in der Natur in vollen Zügen genossen werden. Jedoch sollte beim ganzen Entspannen und Sonnenbaden nicht vergessen werden, die Pflanzen im Garten zu pflegen und zu gießen, sodass alles wunderschön weiterblühen kann.


Quelle01.06.2018
Kees Smit Gartenmöbel

get social
Mehr zum Thema Gartentipps



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel