Neben der genauen Beschreibung jeder Anlage gibt Christina Freiberg ausführliche Informationen über Gartentyp, Geschichte, Gestaltung und die jeweiligen Besonderheiten. Eine Gliederung nach Bundesländern sowie Landkarten zur Orientierung machen den Garten-Reiseführer besonders übersichtlich. Praktische Angaben zu Öffnungszeiten, Führungen, Anfahrtswegen, Eintrittspreisen und Kontaktadressen komplettieren den Band. Das umfangeiche Register informiert darüber hinaus gezielt zu Offenen Gartenpforten, den schönsten Rosengärten sowie allen Privatgärten. Der Garten-Reiseführer ist für Gartenfreunde zum unverzichtbaren Begleiter für unterwegs geworden.
Die Autoren
Die Geografin, Ökologin und Gartenjournalistin Christina Freiberg ist Chefredakteurin des Gartenmagazins "kraut&rüben". Für sie ist das Gärtnern eine besondere Schnittstelle zwischen Natur und Kultur und gleichermaßen eine Möglichkeit, beides im gesunden Gleichgewicht zu halten. Ein hochaktuelles Thema, dem sie sich auch in Büchern und ihrem eigenen Blog widmet.Ronald Clark studierte Gartenbau und Landschaftspflege und ist Direktor der "Herrenhäuser Gärten" in Hannover. Von ihm stammt auch das Vorwort in diesem Buch.
Garten Reiseführer Deutschland
Die 1500 schönsten Gärten und Parks
Christina Freiberg / Mit einem Vorwort von Ronald Clark
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR GARTENKUNST UND LANDSCHAFTSKULTUR E. V. (HRSG.)
8. vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2017.
768 Seiten. 238 Abb. und 16 Karten. Format 17 x 24 cm, Flexcover
€ [D] 29,95 / € [A] 30,80 / sFr. 42.50
ISBN: 978-3-7667-2200-3
Die 1500 schönsten Gärten und Parks
Christina Freiberg / Mit einem Vorwort von Ronald Clark
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR GARTENKUNST UND LANDSCHAFTSKULTUR E. V. (HRSG.)
8. vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2017.
768 Seiten. 238 Abb. und 16 Karten. Format 17 x 24 cm, Flexcover
€ [D] 29,95 / € [A] 30,80 / sFr. 42.50
ISBN: 978-3-7667-2200-3
Mehr zum Buch erfahren Sie hier:
http://www.callwey.de/buecher/gartenreisefuehrer-deutschland/