Während in Innenräumen Vorhänge, Jalousien oder Plissees neugierige Blicke fernhalten, sorgen im Außenbereich Sichtblenden für die wohlverdiente Privatsphäre. Varianten aus Aluminium liegen dabei voll im Trend.
get social
Mit zwei Profilbreiten, drei Abstandhalter-Optionen, vier Farben, drei Pfostenhöhen und beliebig einkürzbaren Profilen bietet ein neues Alu-Sichtblendensystem einen großen kreativen Gestaltungsspielraum. Foto: Osmo / HLC
Das Material der Aluminiumzäune ist witterungsresistent, wandlungsfähig und extrem robust bei einem gleichzeitig geringen Eigengewicht. Für Gartenbesitzer, die nicht nur Wert auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit legen, sondern auch von einem Höchstmaß an Gestaltungsmöglichkeiten profitieren möchten, liefert ein neues Alu-Sichtblendensystem die passende Lösung: Dank vier Farben, zwei Profilbreiten sowie drei verschiedenen Abstandsmöglichkeiten zwischen den Profilen ist es an Flexibilität kaum zu überbieten. Aluminium-Sichtblenden sind ein Garant für geschützte, gemütliche und flexibel gestaltbare Rückzugsorte. Foto: Osmo / HLC
Das transportfreundlich verpackte Bausatz-Prinzip bietet extrem viel Spielraum für Kreativität und Individualität. So ermöglicht z. B. die Kombination der beiden Profilbreiten, die in 19 x 58 mm und – ganz neu – auch in 19 x 98 mm verfügbar sind, interessante Optiken mit dem gewissen Wow-Effekt. Durch das Spiel mit unterschiedlichen Farben lassen sich spannende Kontraste oder ein homogener Look erzeugen, denn die Alu-Sichtblenden sind in den Varianten Weiß, Anthrazit, Graubraun und Lärchen-Holzoptik erhältlich. Schmale Profile in Weiß und breite Profile in Grau? Kein Problem. Die Auswahl aus den drei möglichen Abständen bietet die Möglichkeit zur freien Gestaltung – von einem luftigen bis hin zu einem fast blickdichten Sichtschutz. Foto: Osmo / HLC
Darüber hinaus bestimmt der Bauherr die Abstände zwischen den einzelnen rhomboiden Profilen selbst, je nachdem, wieviel Einblick von außen er an welcher Stelle der Sichtblende zulassen möchte. Hinzu kommt, dass sich die Einzelprofile je nach Projekt ganz einfach einkürzen lassen und insgesamt drei unterschiedlich hohe Pfosten zur Wahl stehen. Somit eignen sich die Alu-Elemente auch bestens als stilvolle Verkleidung für Carports, Fahrradgaragen oder Abfallbehälter.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Aluminium-Sichtblenden bieten eine moderne und flexible Lösung für alle, die ihren Außenbereich individuell gestalten möchten, ohne dabei auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit zu verzichten. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten in Farbe, Profilbreite und Abstand bieten enormes Potenzial für persönliche Gestaltungsideen.