Bunte Gärten

Private Gärten, begrünte Balkone und öffentliche Grünflächen erfüllen vielfältige Zwecke. Als Raum für Entspannung, Spiel und Spaß rücken sie gerade in Zeiten der Pandemie in den Fokus.
get social
Junge Triebe oder wild rankende Reben problemlos zähmen mit der GARDENA EcoLine-Gartenschere
Nachhaltig auch im Schnitt: Der Klassiker unter den Gartenwerkzeugen ist aus Kunststoff mit mehr als 80 Prozent recyceltem Material gefertigt. Die verarbeiteten Metallelemente der EcoLine-Gartenschere bestehen zu mehr als 75 Prozent aus recyceltem Material. Sie sind gewohnt langlebig und robust. Foto: Gardena

Gartenplanung für Klima und Tier

Die Pflanzenauswahl im Garten hat einen direkten Einfluss auf das Mikroklima. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Gehölze. Bäume spenden kühlenden Schatten und strukturieren den Garten. Heimische Sträucher wie die Kornelkirsche, die Eibe oder der bienenfreundliche Liguster ersetzen den Zaun und bieten Vögeln und kleinen Säugetieren Schutz und Nahrung. Mit manuellen Heckenscheren wie der GARDENA 2in1 EnergyCut lassen sich Hecken ohne große Anstrengung schneiden. Der Schnitt sichert nicht nur die gewünschte Höhe und Form, sondern fördert auch ein dichtes Blattwerk, das die Tiere als Rückzugsort schätzen. Bestehende Grundstücksabgrenzungen fungieren als Rankhilfen für Kletterpflanzen wie Geißblatt oder Efeu, die das Angebot an Speisen und Gästezimmern für die Tierwelt erweitern.
 
Doch nicht nur am Boden wachsen Pflanzen. Dächer, beispielsweise von Gartenlauben oder Garagen, lassen sich mit verschiedenen Sedum-Arten, Nelken und Thymian bepflanzen. Diese Begrünung liefert nicht nur abwechslungsreiche Bienen- und Schmetterlingsnahrung, sondern kann bei Regen bis zu 90 Prozent des Wassers speichern und nach und nach an die Umgebung abgeben.
 
Hecken ohne große Anstrengung schneiden mit der GARDENA 2in1 EnergyCut
Die Heckenschere EnergyCut verfügt über ein patentiertes 2-stufiges Getriebe: Auf Knopfdruck kann der Schneidemodus von Schnellschnitt für dünne Äste auf Kraftschnitt für dicke Äste umgestellt werden. Foto: Gardena

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Bevor man sich für eine bestimmte Gartenpflanze entscheidet, sollten die Grundvoraussetzungen geklärt sein: Wie ist der Boden, wie das Klima und die Lichtverhältnisse? Diese Faktoren sind entscheidend für eine standortgerechte Pflanzenwahl. Nicht alle Pflanzen haben die gleichen Bodenvorlieben. Ist der Untergrund lehmig, sandig oder mit hohem Tonanteil? Dies beeinflusst auch den Wasserbedarf. Herrscht mildes, trockenes oder eher kühlfeuchtes Klima? Ein Feigenbaum beispielsweise kann in überwiegend mildem Klima frei im Garten stehen, bei kälterer Umgebung empfiehlt sich ein Platz an der geschützten und sonnigen Hauswand oder die Kultur als Kübelpflanze mit Überwinterung in einem hellen, kühlen Innenraum.
 
Nachhaltig Gärtnern mit der GARDENA EcoLine
Den Schutz der Artenvielfalt hat jeder Gartenfan selbst in der Hand: im Garten, auf Balkon und Terrasse. Im Einklang mit der Natur zu gärtnern heißt, die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu fördern und nachhaltig hergestellten Gartengeräten wie der GARDENA EcoLine Vorrang zu geben. Foto: Gardena
Auch Licht spielt eine große Rolle beim Erfolg: Rosen blühen im vollen Sonnenlicht auf, während Funkien und Farne kühleren Schatten benötigen. Die Lichtverhältnisse ändern sich aber nicht nur im Tagesverlauf, sondern auch über die Jahre. Bäume und Sträucher wachsen, und ehemals helle Plätze werden schattiger. Dies gilt es im Auge zu behalten und gegebenenfalls die Pflanzenzusammensetzung am Fuß der Gehölze anzupassen. Wird ein Baum zu groß für die vorhandenen Platzverhältnisse, hilft ein gezielter Auslichtungsschnitt. Der Akku-Teleskop-Hochentaster erreicht auch hohe Äste, während sich mit den Astscheren der EasyCut-Reihe grüne Zweige ebenso wie trockenes und hartes Holz vom Boden aus schneiden lässt. Junge Triebe von Hopfenpflanzen oder wild rankenden Reben lassen sich mit der EcoLine-Gartenschere problemlos zähmen.

Quelle24.08.2022
GARDENA Deutschland GmbH

get social
Mehr zum Thema Gartengeräte



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel