
Bedienerfreundlich durchdacht
Ein weiterer Pluspunkt der neuen SABO Akku-Geräte ist ihre Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie: Die Rasenmäher und Handgeräte sind besonders leicht, arbeiten vibrationsarm und gehören zu den leisesten Geräten der Branche. Außerdem sind alle Akku-Rasenmäher – wie bei SABO üblich – extrem robust und langlebig und darüber hinaus wartungsarm. Die besondere SABO-Technologie mit einfacher Schnitthöhenverstellung sorgt für optimale Schnittergebnisse. Die Position und einfache sowie anwenderfreundliche Handhabung aller Bedienelemente setzen ebenso Maßstäbe wie Traktion und Leistungsstärke.
Profi-Technologie für jeden Garten
In gewohnter Qualität „Made in Germany" bietet SABO sechs verschiedene Rasenmäher mit dem gleichen Akku-System: Die Modelle 36-ACCU, 40-ACCU sowie der 43-ACCU sind für Flächen von 250 bis 600 Quadratmetern bestens geeignet. Diese innovativen Akku-Rasenmäher wiegen nur um die 20 kg, was das Handling kinderleicht macht. Ausgestattet mit einem Alu-Chassis (36- und 43-ACCU) oder einem hochwertigem Kunststoff-Chassis (40-ACCU) sind sie besonders robust und garantieren eine optimale Bewegungsfreiheit.Mit dem 43-ACCU VARIO und dem 47-ACCU VARIO präsentiert die Gummersbacher Qualitätsschmiede zwei neue Akku-Rasenmäher mit variablem Fahrantrieb sowie hochwertigem Alu-Chassis. Der elektronisch regelbare Antrieb ist vorteilhaft bei großen Flächen oder Hanglagen. Mit den Schnittbreiten von 43 cm bzw. 47 cm und einer zentralen 8-fachen Schnitthöhen-Verstellung sorgen die SABO Akku-Rasenmäher für einen perfekten Rasen. Beide Geräte verfügen zudem über die bewährte SABO TurboStarTM-Technologie, die für ein optimales Fangergebnis sorgt. Ihr dreifach verstellbarer Führungsholm enthält zudem eine zentrale Bedienfläche, die Fahrgeschwindigkeit und Ladezustand der Akkus anzeigt.
Besondere Flexibilität beim Rasenmähen bietet das optional von SABO angebotene Mulch-Kit, denn Mulchmähen ist nicht nur eine besonders umweltfreundliche Methode. Rasenfreunde sparen dadurch auch Zeit und Kosten bei der Rasenpflege. Zudem ist Mulchen ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit.
Der SABO 43-PRO ACCU ergänzt das Akku-System für Profi-Anwender: Besonders auf engen Wegen sorgt der kompakte Profi-Rasenmäher für perfekte Mähergebnisse. Mit gerade einmal 32 kg ist der SABO 43-PRO ACCU besonders leicht und ideal für Flächen bis tausend Quadratmeter geeignet In allen SABO-Akku-Rasenmähern kommen bürstenlose Elektro-Messermotoren zum Einsatz. Diese laufen ausgesprochen geräuscharm, energieeffizient und garantieren eine nahezu verschleißfreie Nutzung. Damit entfallen aufwändige Wartungsarbeiten.

Rasenkanten und Hecken perfekt trimmen
Mit demselben Akku-System gibt es den Rasentrimmer, eine Heckenschere und den Laubbläser von SABO. Sie sind leise und arbeiten vibrationsarm. Die Handhelds sind besonders leicht und energieeffizient für viel Freude bei der Gartenarbeit. Der Rasentrimmer BC-30 verfügt über einen Fadenkopf mit beidseitigen Fäden, dessen Vorschub durch einen einfachen Aufschlag verlängert werden kann. Auch in Sachen Ergonomie bietet der gerade mal 2,2 kg leichte BC-30 große Vorteile: Der Griff sowie die Länge des Trimmers sind perfekt auf die Körpergröße des Gärtners einstellbar für ermüdungsfreies Arbeiten.Mit der neuen SABO-Heckenschere HC-61 gelingen selbst präzise Schnitte. Seine Schwertlänge von 61 cm, einem Gewicht von nur 2,7 kg und einer Akku-Laufzeit von bis zu 120 Minuten (6 Ah) versprechen bestes Handling.
Aufräumarbeiten sind dank des neuen SABO Akku System kein Problem: Mit dem Laubbläser LB-660 lassen sich mühelos Dreck, Laub oder Rasenschnitt von Wegen entfernen. Mit einem Gewicht von unter 2 kg geht die Arbeit so nicht nur mühelos, sondern auch rückenschonend von der Hand.
Akku-Power mit SABO-Premium-Qualität. Das neue SABO-Akku-System bietet für jede Herausforderung den passenden Rasenmäher – hochwertige Handgeräte unterstützen hierbei bei weiteren Gartenarbeiten. Leistungsstark, leise und emissionsfrei: Kompromisslose Qualität für beste Ergebnisse.