Rasenpflege ohne Pause

Mehr Komfort bei den STIHL Akku-Rasenmähern aus dem AP-System: Die sogenannte serielle Entladung sorgt dafür, dass automatisch auf den zweiten mitgeführten Akku umgeschaltet wird, sobald der erste leer ist.
get social
Rasenmäher von STIHL: abgasfrei und leise
Der neue Mäher von STIHL ist abgasfrei und leise, sodass die Nachbarn von der Rasenpflege kaum etwas mitbekommen. Zugleich schont der serienmäßige Hinterradantrieb die Kräfte des Anwenders und trägt dazu bei, dass die Arbeit leicht von der Hand geht. Foto: STIHL
Dadurch entfällt das manuelle Wechseln des Akkus. Zudem führt der Direktantrieb des strömungsoptimierten Messers zu einer hohen Energieeffizienz, die automatische Drehzahlregelung ermöglicht eine lange Akku-Laufzeit. Darüber hinaus überzeugen die Akku-Mäher von STIHL durch ihre zuverlässige Technik, den hohen Bedienkomfort sowie den leisen und abgasfreien Betrieb.

Insgesamt stehen im AP-System zwei Rasenmäher-Modelle mit Schnittbreiten von 41 und 46 Zentimetern und unterschiedlichen Ausstattungsvarianten sowie ein Mulch-Mäher mit einer Schnittbreite von 46 Zentimetern zur Wahl, um Rasenflächen bis zu 620 Quadratmeter zu pflegen. Die für den Betrieb erforderliche Energie liefert einer der vier 36 V-Lithium-Ionen-Akku aus dem AP-System. Sie sorgen dafür, dass die Arbeit schnell erledigt ist und eignen sich auch für alle anderen Gartengeräte aus diesem Akkusystem von STIHL.
 
Akku-Rasenmäher RMA 443 PC
Der RMA 443 PC verfügt über den komfortablen Mono-Komfortlenker. Dieser erleichtert unter anderem die Entnahme und das Wiedereinhängen des Grasfangkorbs. Foto: STIHL

Akku-Rasenmäher RMA 443 PC

Dank serienmäßigem Radantrieb, einer Schnittbreite von 41 Zentimetern und dem großen 55-Liter-Grasfangkorb geht mit dem RMA 443 PC das Mähen von mittleren Rasenflächen bis zu 620 Quadratmetern schnell voran. Dabei stellt die automatische Drehzahlregelung in Verbindung mit dem strömungsoptimierten Messer eine lange Akku-Laufzeit sicher und der Mono-Komfortlenker ermöglicht ergonomisches Arbeiten. 

Akku-Rasenmäher RMA 448 PC 

Mit einer Schnittbreite von 46 Zentimetern, serienmäßigem Radantrieb und doppelt kugelgelagerten Rädern spielt der RMA 448 PC seine Stärken auf größeren Rasenflächen bis zu 560 Quadratmetern aus. Zugleich sorgen der höhenverstellbare Mono-Komfortlenker, die zentrale Schnitthöhenverstellung sowie der klappbare 55-Liter-Grasfangkorb für Komfort und einen zügigen Arbeitsfortschritt.
 
Komfort in der Rasenpflege mit Gartengeräten von STIHL
Bei den neuen STIHL Akku-Rasenmähern aus dem AP-System Mäher sorgt die sogenannte serielle Entladung für zusätzlichen Komfort bei der Rasenpflege, denn sie schalten automatisch zwischen den mitgeführten Akkus um. Der manuell Wechsel des Akkus entfällt somit. Foto: STIHL

Akku-Mulch-Mäher RMA 2 RP 

Wer mulcht, erspart sich nicht nur das Entleeren des Grasfangkorbs, sondern führt seinem Rasen über den auf die Grasnarbe zurückfallenden zerkleinerten Grasschnitt direkt Nährstoffe zu. Mit dem RMA 2 RP bietet STIHL hierfür einen leistungsstarken Akku-Mulch-Mäher. Mit seiner großen Schnittbreite von 46 Zentimetern und der automatischen Drehzahlregelung für eine lange Akku-Laufzeit ermöglicht dieser die Bearbeitung von größeren Flächen bis zu 620 Quadratmetern. Dabei schont der zuschaltbare Vorderradantrieb die Kraft des Anwenders. 

Akku-Baukasten mit System

Die Akku-Rasenmäher aus dem STIHL AP-System beziehen ihre Energie von einem der kraftvollen 36 V-Lithium-Ionen-Akkus des Systems. Dieses umfasst neben Akku-Mähern über 20 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen sowie vier Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot und zwei Ladegeräte. Die Akkus sind mit allen Geräten des Systems kompatibel. Wer mehrere Geräte besitzt, kann die Akkus somit mehrfach verwenden.

Quelle10.04.2020
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Gartengeräte



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel