Ab durch die Hecke

Typisch Hecke – sie ist lang und weit von einer Stromquelle entfernt. Da liegt es nahe, die grünen Wände mit einer kabellosen Akku-Heckenschere wie der STIHL HSA 56 in Form zu halten. Das Modell aus dem neuen AkkuSystem COMPACT vereint leichtes Gewicht, einfache Bedienung und eine hohe Schnittleistung mit einem attraktiven Preis. Ideal für Gartenbesitzer.
get social
STIHL
45 Zentimeter Messer für meterlange Hecken: Die STIHL HSA 56 bringt grüne Wände präzise in Form. Bild: STIHL
Dichte grüne Hecken sind eine Pracht für jeden Garten, benötigen aber auch Pflege und eine sichere Hand beim Trimm- und Formschnitt. Dieser findet bei manchen Heckensorten sogar mehrfach im Jahr statt. Umso wichtiger ist es da, mit geeignetem Gerät zu Werke zu gehen. Der Motorgerätehersteller STIHL hat dafür eine neue Heckenschere konstruiert, die sich direkt an den Privatanwender richtet: die STIHL HSA 56 aus dem AkkuSystem COMPACT. Sie ist so leicht, leise und leistungsstark, dass der Form- und Trimmschnitt mühelos gelingt. Darüber hinaus punktet das Gerät – typisch für das AkkuSystem COMPACT – mit einer einfachen Bedienbarkeit und einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.  
 

Ergonomisch, praktisch, gut

Durch eine ideale Gewichtsverteilung und reduzierte Vibrationswerte lässt sich die Heckenschere HSA 56 in jeder Lage kräfteschonend führen. Von einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku gespeist, arbeitet der Motor so leise, dass der Heckenschnitt auch ohne Gehörschutz möglich ist. Dabei  erzielt die HSA 56 einen sauberen Schnitt bei hoher Schnittleistung. Der Grund dafür liegt in der speziellen Geometrie des 45 cm langen, doppelseitigen Messers. Praktisch zudem: Die Spitze des Messers wird bei bodennahen Schnitten von einem Führungsschutz geschützt.
STIHL
Mehr Freude bei der Gartenarbeit: Die Akku-Heckenschere STIHL HSA 56 kombiniert hohe Schnittleistung mit geringem Gewicht.  Bild: STIHL
 

Akkupower von STHIL 

Für die HSA 56 wird der Akku AK 10 empfohlen. Dank der Akkutechnologie von STIHL reicht eine Akkuladung bis zu 40 Minuten – das entspricht 70 Meter Trimmschnitt bei einer 2 Meter hohen Hecke. Ein weiteres cleveres Detail sind die zwei Raststufen des Akkus. In der ersten Raststufe sitzt der Akku zwar fest im Akkuschacht und kann nicht herausfallen – er berührt allerdings nicht die Kontakte im Gerät. Erst in der zweiten Raststufe ist der Akku komplett eingeschoben und die Heckenschere betriebsbereit.
 

Der System-Gedanke 

Die Akkus AK 10 und AK 20 sind innerhalb des STIHL AkkuSystems COMPACT mit allen Geräten kompatibel. Der Vorteil: Wer mehrere Produkte des Systems besitzt, kann die Akkus mehrfach verwenden. Alle Systemkomponenten – also die Heckenschere, das Blasgerät, die Motorsense, die Motorsäge, Akkus und das Ladegerät – sind einzeln erhältlich.
 

Hochwertiges Produkt zu einem attraktiven Preis

Mit der Heckenschere HSA 56 für 249 Euro im Set mit dem Akku AK 10 und dem Ladegerät AL 101 erhält man ein hochwertiges Produkt in bewährter STIHL Qualität zu einem attraktiven Preis. Ohne Ladegerät und Akku kostet die Heckenschere 189 Euro.

Quelle25.03.2017
Typisch Hecke – sie ist lang und weit von einer Stromquelle entfernt. Da liegt es nahe, die grünen Wände mit einer kabellosen Akku-Heckenschere wie der STIHL HSA 56 in Form zu halten. Das Modell aus dem neuen AkkuSystem COMPACT vereint lei

get social
Mehr zum Thema Gartengeräte



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel