
Nordlichter verbinden klares Design mit reizvollen Lichteffekten
Das Zuhause als gemütliches Nest, das den hektischen Alltag ganz schnell vergessen lässt: So stellen sich die meisten ihr Zuhause heute vor.Skandinavische Gemütlichkeit bedeutet dabei aber nicht, die Einrichtung zu verkitschen – sondern mit klarem Design und Naturmaterialien besondere Akzente zu setzen. Die Wohnraumbeleuchtung spielt dabei eine doppelte Rolle: Licht selbst ist natürlich der Stimmungsträger schlechthin, sorgt für Ambiente und Wärme – und zusätzlich werden die Leuchten zum Blickfang und wichtigen Ausstattungsdetail. Zeitlos schöne Eleganz, natürliche Materialien und angenehme Farbkombinationen prägen etwa die Pendel-, Steh- und Tischleuchten der Neordic-Serie von Paulmann. Energiesparende und flexible LED-Technik, im Idealfall noch dimmbar, ist dabei selbstverständlich. Auf diese Weise verbinden die „Nordlichter“ eine große Portion Behaglichkeit mit Umweltbewusstsein.

Natürlichkeit ist Trumpf im Materialmix der Leuchten
Natürlichkeit spiegelt sich in der Wahl der Materialien wider. Echtes Holz, warm durchleuchtet, trifft bei den Leuchten auf Kupfer und Beton. Zudem erlebt ein Klassiker seine Renaissance: Kork als eines der ältesten natürlichen Baumaterialien schafft reizvolle Effekte in der gesamten Wohnungseinrichtung – und hält auch in die Neordic-Serie Einzug.

Pures Design oder zeitlose Eleganz
Neben dem Jungle-Feeling prägen zwei weitere Stilrichtungen die aktuellen Neuheiten bei den Wohnraumleuchten. Pures technisches Design für bewusst reduzierte Inneneinrichtungen ist stark gefragt, ebenso wie ein klassisches Design, das immer „in“ ist und das mit nahezu jedem Wohnstil harmoniert.
Form follows function
Die pure technische Formgebung gepaart mit hoher Funktionalität eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine stilvolle Inneneinrichtung. Hochwertige Materialien sprechen für sich, das Design nimmt sich bewusst zurück. Für optische Highlights sorgen beispielsweise Kontraste von matten und glänzenden Oberflächen. Die LED-Technik ermöglicht dabei nicht nur eine optimale Ausleuchtung, sondern zusätzlich auch faszinierende Lichteffekte. „Form follows function“ lautet das Motto beim technischen Design, wenn es um praktische Details geht. So sind zum Beispiel Pendel- und Stehleuchten bequem in der Höhe verstellbar, andere Stehleuchten schaffen mit einem schwenkbaren Kopf und drehbaren Fuß das individuell anpassbare Leselicht.