Regen, Schnee, Staunässe und schleichende Feuchtigkeit: Die nasskalte Jahreszeit hat zahlreiche unschöne Spuren an Gartenmöbeln und Co. hinterlassen. Steigende Temperaturen und sonniges Wetter schaffen die Bedingungen, um endlich für frische Farbtupfer im Garten zu sorgen.
get social
Der selbstgebaute Kräutergarten wird schnell zum Blickfang im Garten. Foto: djd / J. Wagner
Outdoor-Möbel sind schließlich rund ums Haus vielen widrigen Einflüssen ausgesetzt. Da ist es nur normal, wenn zum Beispiel das Holz nach einiger Zeit ergraut und erste Risse zeigt. Farbsprühgeräte ermöglichen ein schnelles Arbeiten. Nach getaner Arbeit lässt sich die Freizeit im grünen Refugium genießen.
Mit neuem Glanz in den Sommer
Outdoormöbel brauchen eine regelmäßige Pflegekur, um vorhandene Spuren der Verwitterung zu beseitigen. Dazu ist es hilfreich, eine Schutzschicht aus Lack oder Lasur aufzutragen. Leicht gelingt das in Eigenregie, indem man die Farbe nicht streicht, sondern sprüht. Die Flexio-Farbsprühgeräte etwa verhelfen Gartenmöbeln zu frischem Glanz und schützen gleichzeitig vor neuen Witterungsschäden. Auf dem Balkon dient der neue Kräutergarten gleichzeitig als Sichtschutz. Foto: djd / J. Wagner / Julian Pawlowski
Auch Metallmöbel werden häufig ohne Schutzschicht verkauft. Und die Terrasse braucht jährlich eine Lasur. Bei all diesen Aufgaben wird die Farbe vom Sprühgerät schnell und gleichmäßig aufgetragen. Mit den Sprühgeräten lässt sich aber nicht nur Altes instandsetzen. Hersteller Wagner liefert kreative Ideen, um mit wenig Aufwand den Außenbereich für die warme Saison fit zu machen. Eine alte Holzpalette, die vielleicht noch im Keller schlummert, lässt sich kreativ wiederverwenden. Foto: djd / J. Wagner
Einen Blumen- und Kräutergarten selbst bauen
Unter www.wagner-group.com gibt es etwa eine genaue Anleitung zu einem selbst gebauten Kräutergarten - ein echtes Highlight für die neue Grillsaison. Der Freizeitgärtner kann in der Holzkonstruktion blühende Pflanzen, Kräuter und Gemüse selber anbauen, gleichzeitig dient sie als Verschönerung und Sichtschutz für Terrasse oder Balkon. Per Sprühgerät wird die persönliche Wunschfarbe aufgetragen. Das geht einfach und schnell. Foto: djd / J. Wagner
Die Basis bilden ausgediente Europaletten und Holzreste, die in vielen Kellern auf ihren Upcycling-Einsatz warten. Die Palette erhält zunächst solide Füße, dann werden kleine Pflanzboxen und ein Rankgitter befestigt. Bevor gepflanzt wird, verleiht der Selbermacher dem neuen Blickfang im Garten noch die persönliche Wunschfarbe.