Einladende Möbel für das Esszimmer wählen
Damit man sich gerne im Esszimmer aufhält, braucht es einladende Möbelstücke. Eine warme Atmosphäre strahlen dabei grundsätzlich alle Möbel aus Holz aus. Zwar ließe sich ein Glastisch deutlich leichter reinigen, es wirkt am Ende aber einfach nicht ganz so gemütlich. Auch kleine Schränke mit Wiener Geflecht oder ein Sideboard der Marke Sweeek strahlen eine einladende Atmosphäre aus und bieten gleichzeitig auch noch genügend Stauraum für Geschirr, Gläser oder Besteck. Die Möbel im Esszimmer sollen aber keineswegs einen rein funktionalen Charakter haben.Gemütliche Stühle sind ein Must-have
Viele Stühle für das Esszimmer sind zwar optisch ein echter Hingucker, an Gemütlichkeit kann es da dann aber schon einmal mangeln. Das führt dazu, dass das Esszimmer zu einem rein funktionalen Raum gemacht wird und man am Ende lieber im Wohnzimmer beisammensitzt. Gemütliche Stühle am Esstisch laden hingegen dazu ein, hier den Abend ausklingen zu lassen. Auch gemeinsame Abende mit Freunden oder Verwandten können dann im Esszimmer abgehalten werden, wenn es sich in den weichen und gemütlichen Stühlen gut aushalten lässt.Die richtige Deko im Esszimmer schafft ein gemütliches Gesamtbild
In einem Raum ohne Deko-Elemente kann man sich einfach nicht ganz wohlfühlen. Das Esszimmer ist daher der ideale Ort, um stimmige Deko ins Spiel zu bringen. Es beginnt dabei bereits mit absoluten Basics wie einem gemütlichen Teppich unter dem Tisch. Hier sollten Sie auf helle Farben setzen – Beige ist übrigens gerade voll im Trend. Auch Pflanzen dürfen im Esszimmer nicht fehlen und sorgen für eine natürliche Atmosphäre. Da viele Esszimmer ohnehin lichtdurchflutet sind, ist das oft auch gleich der ideale Standort für Grünpflanzen. Ein besonderer Hingucker sind dabei Hängepflanzen wie Efeututen, die dann mit einem Haken an der Decke in Hängekübeln befestigt werden können. Ein „totes Eck“ können Sie aber auch mit einer größeren Palme oder einer Monstera füllen.Warmweiße Beleuchtung sorgt abends für Stimmung
Kaltweiße LEDs haben im Esszimmer so gar nichts verloren. Damit an den frühen Abenden in den kalten Monaten eine gemütliche Stimmung aufkommen kann, sollten Sie gänzlich auf warmweißes Licht setzen. Glühbirnen mit einer Lichtfarbe von 3.000 Kelvin spenden nach wie vor ausreichend Helligkeit, bringen aber auch gleichzeitig den gemütlichen Orangeton mit sich. Wenn Sie etwas kreativer werden wollen, können Sie mit warmweißen LED-Streifen auch eine indirekte Beleuchtung erzeugen. Die Streifen können beispielsweise an die Unterseite vom Esstisch oder an die Rückseite eines Sideboards geklebt werden und schaffen dann abends eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Das Esszimmer ist ein zentraler Ort des Zusammenseins, der mit wenigen Veränderungen zum Wohlfühlraum werden kann. Wählen Sie einladende Holzmöbel, gemütliche Stühle und stimmige Deko wie Teppiche und Pflanzen. Ergänzen Sie warmweiße Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre – perfekt für Familie und Freunde!