Es ist offensichtlich und durch Statistiken eindeutig belegt: Das Bewusstsein der Menschen für gesundes Schlafen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen – Tendenz anhaltend. Die Gründe für das wachsende Interesse sind vielseitig. So verlangen uns etwa die Herausforderungen in Beruf und Alltag einiges ab und lassen sich nur mit ausreichend Energie meistern.
get social
Schlaf ist die wichtigste Regenerationsphase für Körper und Geist. Wer gesund schläft, lebt besser. Foto: epr/Relax/Wavebreakmediamicro/fotolia
Allerdings sorgen Schlafstörungen – verursacht etwa durch Rückenschmerzen oder Verspannungen – oder auch andere Probleme dafür, dass wir nicht genügend Ruhe bekommen. Dabei ist Schlaf die wichtigste Regenerationsphase für Körper und Geist. Wer in einem natürlichen Umfeld nachhaltig gesund schläft, erhöht seine Lebensqualität spürbar.
Doch wie erreicht man diesen Idealzustand? Ein Patentrezept für erholsamen Schlaf gibt es nicht, wer jedoch ein paar Grundregeln beachtet, schafft damit die Basis für eine gute Nachtruhe. Ein voller Magen beim Zubettgehen ist ebenso wenig zuträglich wie zu viel Alkohol. Ebenso sind körperliche Anstrengungen kurz vorm Schlafengehen zu vermeiden. Fernseher, Computer oder Handys sollten aus dem Schlafbereich verbannt werden. Allerdings hilft all das wenig, um Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich beziehungsweise Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. „Wie man sich bettet, so liegt man" – nachhaltig gesund mit einem Komplett-System von Relax. Relax 2000 Federtellersystem in Zirbe, Naturlatexmatratze, Zirbenauflage und Zirbenkissen. Foto: epr/Relax
Nach dem Grundsatz „wie man sich bettet, so schläft man" sind es drei andere Faktoren, die ergonomisches Schlafen nachhaltig beeinflussen und so für die wichtige, gesunde und erholsame Regeneration über Nacht sorgen. Das Zusammenspiel von Bett, Lattenrost und Matratze ist die Basis gesunden Schlafs. Der österreichische Naturbettenhersteller Relax Natürlich Wohnen zählt zu den führenden Anbietern in diesem Segment der Einrichtungsbranche. Das Relax 2000 Federtellersystem ist auch mit Sitz- oder Sitz- und Fußhochstellung erhältlich. Foto: epr/Relax
Vom hundert Prozent metallfreien Massivholzbett über das tausendfach bewährte Relax 2000 Bettsystem – den Lattenrost – bis hin zu den besonders langlebigen und punktelastischen 100 Prozent Naturlatexmatratzen bieten die rund 900 Relax Handelspartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Angebot für nachhaltig gesunden Schlaf. Die Massivholzteller – hier in Zirbe –, gelagert auf dreidimensional beweglichen
Federkörpern, sorgen im Relax 2000 Bettsystem für die optimale Schlafergonomie. Foto: epr/Relax
Das gesamte Portfolio sowie weitere interessante Informationen zum Thema Schlaf findet man unter www.relax-bettsysteme.at