
Deckt in einem Arbeitsgang
Von minimalistisch bis verspielt, mit Weiß lässt sich jeder Stil realisieren. Die Farbe selbst wird zum Designelement – nicht als kurzlebiger Trend, sondern als zeitloser Stil mit viel Eleganz. So entsteht eine frische und saubere Raumatmosphäre, die sich zudem besonders einfach bewerkstelligen lässt.

Nachhaltig das Zuhause verschönern
Neben der Optik eines strahlen weißen Zuhauses ist vielen naturgemäß das Thema Nachhaltigkeit wichtig. Die Wandfarbe ist selbst für Allergiker geeignet, da sie keine Konservierungs- und Lösemittel oder Weichmacher enthält. Abzulesen ist dies am renommierten Umweltzeichen Blauer Engel. Nachhaltig ist auch der Farbeimer aus komplett recyceltem Kunststoff.Noch ein Tipp für ein gelungenes Verschönern des Zuhauses: Nach dem Auftragen der Wandfarbe sollte man die Räume stoßlüften, vorausgesetzt, dass draußen keine nasskalte Witterungsbedingungen herrschen. An frischer Luft trocknet die Wandfarbe besonders schnell.
Resümee von Andrea Schaffeld (Redaktion “bauen.com“)
Die Wahl der Wandfarbe ist eine persönliche Entscheidung, aber Weiß erfreut sich großer Beliebtheit, da es eine helle und freundliche Atmosphäre schafft und mit verschiedenen Stilen kombiniert werden kann. Komplett weiße Einrichtungen sind besonders im Trend und verleihen Räumen eine elegante Frische. Mit hochdeckenden Farben wie Polarweiss lassen sich Wände schnell und überzeugend streichen, selbst über kräftigen oder dunklen Farben.