

Was kommt?
1. Abstrakt – Botanik trifft auf Geometrie: Außergewöhnliche Looks durch den Mix von botanischen Mustern mit strengen geometrischen Formen.2. Wie gemalt – neuer Ausdruck für beliebte Formen: Motive, die wie Skizzen, Illustrationen, naive Wassermalerei oder Ölgemälde alter Meister aussehen und der Wand einen künstlerischen Touch verleihen.
3. Filigrane Linien – Tapeten in Schwarz-Weiß: Sie kommen ohne Farbe aus und transportieren Natürlichkeit mit Style.

Was bleibt?
1. Fantasievolle Dschungelmotive mit Pflanzen und Tieren in intensiven Farben: Palmwedel, Bananenblätter, sommerliche Blumen, tropische Vogelarten – auf der Wand ist einiges los.2. Erzeugung von haptischen Reizen durch textile Oberflächen und Strukturen: Fühlen ist sinnlich. Luxustapeten mit ihren edlen Oberflächen fordern eine Berührung förmlich heraus.
3. Lookalikes in 3D (Stein-, Beton-, Eisen- oder Marmoroptik): Neben dem Trend zu Naturmotiven sind weitere Täuschungsversuche beliebt. Naturmaterialien und Oberflächen werden imitiert und 1:1 nachgestellt.
4. Geometrische Formen: Rauten, Kreise, Oktagon – die Tapete wird zur Formsache. In diesem Jahr kommt zum einen eine großformatige Geometrie in Retro-Farbkombinationen daher, zum anderen sind elegante Formationen der Art Déco Epoche zu sehen.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.