Natürlichkeit, die inspiriert

„Zurück zur Natur“ heißt es für viele, denn in unserer digitalen und schnelllebigen Welt sehnt man sich immer mehr nach den einfachen Dingen, die eine Geschichte haben und deren Ursprung man begreift.
get social
Wandfliesen mit natürlicher Farbgebung
Feine Rillen und eine natürliche Farbgebung machen die Wandfliesen des spanischen Abieters Cerpa zum stilvollen Begleiter der Bodenfliesen in Parkett-Optik. Foto: epr / Tile of Spain / Cerpa
Das beginnt bei der wertschätzenden Behandlung von Rohstoffen – wie etwa der Vermeidung von Plastik im Alltag – und lässt sich auch auf die Einrichtung seiner Wohnräume übertragen. Wer hier auf Kunststoffbeläge verzichten und auf natürliche Ressourcen zurückgreifen möchte, stattet seine vier Wände am besten mit spanischen Fliesen aus. Keramische Fliesen gehören zu den Dingen, die man gerne berührt und um sich hat, weil sie ein natürliches Gefühl vermitteln. Sie sind bei umweltbewussten Menschen längst zu einem neuen Trendmaterial avanciert.
 
Wohngesund, modern und rundum nachhaltig
Keramische Fliesen mit verschiedenen Oberflächen sorgen hier für eine optische Trennung der Räume. Foto: epr / Tile of Spain / Oneker
Das spiegelt sich auch in der Optik wider: Holzinspirationen, raue Texturen oder dünne Rillen, die authentisch natürliche Stoffe abbilden, sind nur einige der Designideen spanischer Hersteller. Dabei gibt es kaum ein ursprünglicheres Material als Keramik. Nur aus Ton und Wasser gebrannt, erweckt es in den Räumen die Natur wieder zum Leben. Zudem bringen Fliesen viele wohngesunde Vorteile mit sich. So sind sie beispielsweise raumluftneutral, das heißt, es werden keinerlei Schadstoffe freigesetzt – weder bei der Herstellung noch bei der Nutzung.
Bildergalerie

Quelle16.02.2020
Tile of Spain

get social
Mehr zum Thema Wandgestaltung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel