Die Kollektion ist äußerst vielseitig und bietet viele Stilkombinationen, sodass Sie im Handumdrehen eine traumhafte Atmosphäre erzeugen können.
Die Chinoiserie (ausgesprochen „Schen-noa-se-rie“) stammt vom französischen Wort chinois, was „chinesisch“ bedeutet, oder „nach dem chinesischen Geschmack“ und entstand im 17. und 18. Jahrhundert in Europa während des Handelsaufschwungs mit dem Fernen Osten, als sich europäische Künstler von den mythischen und prächtigen Motiven der asiatischen Welt inspirieren ließen. Der Stil wurde damals sehr beliebt – und ist es immer noch. Und es ist nicht schwer zu verstehen, warum!
„Eine kunstvolle Chinoiserie-Kollektion zu entwickeln, war für uns ein Traum, und schon seit langem wurde eine solche Kollektion von Innenarchitekten weltweit gewünscht. Während meine Designerkollegin Linda und ich begannen, unsere Ideen für die Kollektion zu skizzieren, stießen wir auf die talentierte Künstlerin Diane Hill, deren Stil perfekt zu den Designs passte, an denen wir bereits zu arbeiten begonnen hatten“, berichtet Designerin Johanna Ek.
So hat Rebel Walls für zwei der Motive mit der britischen Künstlerin Diane Hill zusammengearbeitet. Hill wurde von Malermeistern in China ausgebildet und ist auf handgemalte Chinoiserie-Wandbilder und individuelle Wandmalereien spezialisiert.
„Ich arbeite hauptsächlich mit handgemalten Wandmalereien direkt an den Wänden in Privathäusern und Unternehmen, aber ich finde es unglaublich toll, dass Rebel Walls meine Kreationen für alle Menschen verfügbar macht“, so Diane Hill.
Die Trendkollektion besteht aus fünf Designs mit vier leicht kombinierbaren Farbtönen in Perlgrau, Puderbeige, Jadegrün und einem beruhigenden Blauton, mit denen Sie einen atemberaubenden ersten Eindruck erzeugen können, egal ob Sie eine Renovierung in Ihrem Zuhause, einem Restaurant oder einer Hotel-Lobby planen. Zudem bietet Rebel Walls eine flexible Dimensionierungslösung, wodurch diese Kollektion für jeden Raum geeignet ist.