Die neue Woll-Lust

Klimawandel, Ressourcenknappheit, Meeresverschmutzung: Vor dem Hintergrund dieser globalen Herausforderungen ist „green thinking“ in aller Munde. Daher verfolgen auch immer mehr Unternehmen das Ziel, dauerhaft nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften.
get social
Royale Liliensymbole für das Plus an Eleganz
Neben ihren funktionalen Vorteilen überzeugen verschiedene Varianten vor allem auch durch ihr ansprechendes, elegantes Design, das royale Liliensymbole aufgreift. Foto: HLC / Whisperwool / Tante Lotte Design
Dem Gedanken „cradle to cradle“ folgend, werden natürliche Rohstoffe sorgsam gewonnen sowie weiter- und wiederverwertet. Eine Ressource, die nicht nur unglaublich vielseitig ist, sondern innerhalb unserer eigenen vier Wände sogar Raumklima und -akustik positiv beeinflussen kann, ist Schafswolle. Und zwar in Form innovativer und designstarker Akustiklösungen.
 
Gedeckte Farben – passend zu vielen Wohnstilen
Die speziellen Paneele sind standardmäßig in Naturweiß, Anthrazit oder Silbergrau erhältlich und passen hervorragend zu modernen Wohnstilen und -materialien. Foto: HLC / Whisperwool / Tante Lotte Design
Stabile, aber weiche Wandpaneele für die private und gewerbliche Nutzung bringen etwas Besonderes mit: Die Akustikplatten werden aus der Wolle von Tiroler Bergschafen hergestellt. Als agrares Abfallprodukt sind deren Fasern meist zu grob für die Textilindustrie, werden aber gesammelt und finden in der energieschonenden Verarbeitung ihren idealen Nutzen. Dank schallabsorbierender Eigenschaften verbessern diese Lösungen die Akustik im (Wohn)Raum spürbar. Bestehend aus einem festen Kern aus Schafswolle und Bindefasern und einer flauschigen Filzschicht sind sie biegsam und robust zugleich und lassen sich zudem mit den unterschiedlichsten Designstrukturen versehen.
 
Akustikplatten aus nachhaltiger Produktion
Akustikplatten werden aus der Wolle von Tiroler Bergschafen hergestellt – natürlich aus nachhaltiger Landwirtschaft! Foto: HLC / Whisperwool / Tante Lotte Design
Ob mit Punkten, Lilien oder grafischen Prägungen, ob in Naturweiß, Anthrazit oder Silbergrau – die wolligen Tafeln können nahezu fugenfrei an Decke oder Wand angebracht werden und passen sich optisch den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen an. Akustikpaneele beruhigen aber nicht nur unser Umfeld und liefern ästhetische Qualität und Vielfalt. Die „tierische“ Innovation besitzt auch eine raumluftverbessernde Wirkung: So nimmt Wolle etwa überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf, speichert sie und gibt sie langsam wieder ab. Zudem filtert sie bedenkliche Stoffe wie Formaldehyd heraus, ist selbstreinigend sowie antibakteriell, wodurch die Paneele nicht zuletzt auch für Allergiker geeignet sind. Toller Sound, prima Klima, optisch top – nachhaltige, zu 100 Prozent recyclebare Akustikplatten bieten uns in vielen Bereichen einen echten „Mäährwert“.

Quelle19.11.2019
Whisperwool by Tante Lotte Design GmbH

get social
Mehr zum Thema Wandgestaltung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel